Hygiene
Die Hygiene ist die »Lehre von der Verhütung der Krankheiten und der Erhaltung und Festigung der Gesundheit«.
Sie gliedert sich u. a. in die verschiedenen Teilbereiche wie Umwelthygiene, Krankenhaushygiene, Individualhygiene und Epidemiologie auf.
Folgende Schwerpunkte stehen im IMD zur Verfügung:
- Beratung in hygienerelevanten Fragestellungen
- Erstellung von Erreger- und Resistenzstatistiken
- Erfassung von nosokomialen Infektionen und Resistenzen gemäß § 23 Infektionsschutzgesetz
- Hygienisch-mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen: Abstrich- und Abklatschkulturen von Oberflächen
- Hygienische Prüfung von Sterilisationsgeräten durch Bioindikatoren
- Durchspülmethode zur Überprüfung von Endoskopen
- Hygienische Prüfung der desinfizierenden Leistung von Steckbeckenreinigungsgeräten/Fäkalienspüle
- Hygieneschulungen für Praxispersonal
Die Beratungsleistungen orientieren sich an den aktuellen, nationalen Vorgaben des Robert-Koch-Institutes, der nationalen und internationalen Fachgesellschaften und des gesetzlichen Rahmens.