Loading...
Zum Hauptinhalt springen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

was haben die Einnistung der befruchteten Eizelle, eine Kindheit ohne Allergien, eine Erwachsenenzeit ohne Autoimmunerkrankungen und ein Altern ohne Entzündungserkrankungen gemeinsam?

Alles das passiert nur, wenn das Immunsystem ausreichend tolerant ist. Entzündung ist die Konsequenz einer gestörten Immuntoleranz.

Die Themen, die auf diesem Kongress präsentiert werden sind nicht neu. Neu ist aber der Blickwinkel. Das Immunsystem und seine Interaktionen mit dem Nervensystem, dem Hormonsystem und dem Darm spielen die überragende Rolle. Darauf wollen wir die Lupe legen. Wir wollen das vertiefen, was auf klassischen Kongressen oft nur angerissen wird, da manches noch Gegenstand aktueller Studien ist.

Unsere Referenten werden uns diese spannende Thematik näherbringen und darlegen, was dabei wissenschaftlich belegt und was (noch) nur Hypothese oder praktische Erfahrung ist. Eine Vielzahl von diagnostischen und therapeutischen Ansätzen gibt es bereits, sie sollen vorgestellt und diskutiert werden.

Seien Sie gespannt auf die Referate und freuen Sie sich mit uns auf den IMD-Jahreskongress.

 


Informationen und Anmeldung

Informationen zum Programm, den Workshops und unsere Hotelempfehlungen finden Sie hier:   

 
Veranstaltungsflyer     Workshopprogramm     Hotelempfehlungen 

Kongress Anmeldung

Teilnahmegebühren Vortragsprogramm Freitag + Samstag

Der Ermäßigungstarif gilt für Praxismitarbeiter*innen (MFA u. ä.), Student*innen (Direktstudium) und Auszubildende.

Bei Interesse an einer Tageskarte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an fortbildungen@imd-berlin.de.

Teilnahmegebühren Workshops
Es handelt sich um Kurse in Gruppen von max. 25 Teilnehmern, die zusätzlich zum Kongressprogramm gebucht werden können.
Come-Together-Party

Weitere Person zur Abendveranstaltung anmelden (50 Euro)

Abendveranstaltung buchen

 

Anmeldung für Aussteller

Ich möchte als Aussteller einen Standplatz reservieren:
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an: Fortbildungen@IMD-Berlin.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet.

Fort­bildungen
Für Patienten
Blut­entnahme