Labor Parameterverzeichnis
Pfirsich: rPru p3, nsLTP (f420)
Primärmaterial
Primärmaterial
Serum
Materialmenge
Materialmenge
1 ml
Hinweise
Hinweise
Risikomarker
Referenzbereich
Referenzbereich
< 0,10 kU/l |
Die Beurteilung erfolgt quantitativ und in CAP-Klassen : |
CAP 0 (negativ) | <0,10 | kU/l |
CAP 0 (grenzwertig) | 0,10 - 0,35 | kU/l |
CAP 1 (gering) | 0,36 - 0,70 | kU/l |
CAP 2 (mäßig hoch) | 0,71 - 3,50 | kU/l |
CAP 3 (hoch) | 3,51 - 17,50 | kU/l |
CAP 4 (sehr hoch) | 17,51 - 50,00 | kU/l |
CAP 5 (sehr hoch) | 50,01 - 100 | kU/l |
CAP 6 (sehr hoch) | >100 | kU/l |
kU = kilo-Units an allergen-spezifischen Antikörpern |
Methode
Methode
FEIA
Durchführungsort
Durchführungsort
Berlin
Testdurchführung
Testdurchführung
Mo-Fr
erweiterte Hinweise
erweiterte Hinweise
nicht spezifische Lipid Transfer-Proteine (nsLTP)
- Panallergen in Pollen und pflanzlichen Nahrungsmitteln
- stabil gegenüber Hitze und Verdauung
- sowohl mit dem oralen Allergiesyndrom als auch mit systemischen Reaktionen assoziiert
Methode mit ° = Fremdversand