Primärmaterial
Primärmaterial
EDTA-Blut
Materialmenge
Materialmenge
2 ml
Hinweise
Hinweise
Einwilligungserklärung erforderlich!
In Ausnahmefällen aus trockenem Mundschleimhautabstrich
Methode
Methode
Allelspezifische PCR:
HLA-DQ2, -DQ8, -DQ7
Durchführungsort
Durchführungsort
Berlin
Testdurchführung
Testdurchführung
2x / Wo
erweiterte Hinweise
erweiterte Hinweise
Indikationen:
- V. a. Zöliakie
Die Trägerschaft eines der HLA-Merkmale DQ7, DQ8 oder DQ2 ist eine zwingende Voraussetzung für eine Zöliakie. Daher schließt ein negatives Ergebnis im HLA-Test eine Zöliakie sicher aus.
- Erkennung von Risikopatienten (bei z.B. gehäuftem familiären Auftreten der Zöliakie)
- Nach den ESPGHAN-Kriterien 2012 und der SZK-Leitlinie 2014 kann die Diagnose der Zöliakie bei deutlich positiven Ak-Nachweisen (z.B. Anti-Translutaminase-IgA-Ak 10fach über dem Normwert) auch ohne Biopsie gestellt werden, wenn eine klassische Symptomatik vorliegt und der Patient eines der HLA-Merkmale DQ2, DQ7 oder DQ8 trägt.
- Relatives Risiko bei positivem Test = 52
Methode mit ° = Fremdversand