Aus 24-Std.-Menge, Sammelmenge angeben!
Die Harnsäurebestimmung im Urin umgehend durchführen. Nicht im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit nach NaOH-Zugabe (pH <8): 4 Tage bei 15-25°C. Um die angegebene Harnsäurestabilität zu erreichen, NaOH vor der Probennahme zugeben.
Immer nur zusätzlich zur Untersuchung im Serum.
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Test detektiert und differenziert 28 HPV-Typen (HR- und LR-HPV)
EBM-Leistung nur bei einem Zervixzytologiebefund ab Gruppe III nach Münchner Nomenklatur III oder bei Zustand post Op. an der Zervix uteri wegen CIN I - CIN II.
1 mal pro Behandlungsfall (Quartal)
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice