Labor Parameterverzeichnis
Selen i. Serum/Plasma
Primärmaterial
Primärmaterial
Serum
Materialmenge
Materialmenge
1 ml
Hinweise
Hinweise
Selenmangel < 25 µg/l
Toxischer Wirkbereich > 400 µg/l
Referenzbereich
Referenzbereich
<1 Jahr | 33,0 - 71 µg/l |
2 - 5 Jahre | 32,0 - 84,0 µg/l |
5 - 10 Jahre | 41,0 - 74,0 µg/l |
10 - 16 Jahre | 40,0 - 82,0 µg/l |
Männer | 79 - 130 µg/l |
Frauen | 60 - 120 µg/l |
> 16 Jahre | 74,0 - 139 µg/l |
Methode
Methode
AAS°
Testdurchführung
Testdurchführung
2x / Wo
Selen i. Urin
Primärmaterial
Primärmaterial
Urin
Materialmenge
Materialmenge
10 ml
Referenzbereich
Referenzbereich
2 - 31 µg/l
Methode
Methode
ICP-MS°
Testdurchführung
Testdurchführung
2x / Wo
Selen EDTA-/Hep.-Blut
Primärmaterial
Primärmaterial
EDTA-/Hep.-Blut
Materialmenge
Materialmenge
2 ml
Referenzbereich
Referenzbereich
90 - 230 µg/l
Methode
Methode
ICP-MS
Durchführungsort
Durchführungsort
Berlin
Testdurchführung
Testdurchführung
3x / Wo
Selen i. Erythrozyten
Primärmaterial
Primärmaterial
EDTA-Blut
Materialmenge
Materialmenge
5 ml
Hinweise
Hinweise
Abzentrifugierten Überstand verwerfen und Blutkuchen einsenden
Referenzbereich
Referenzbereich
116 - 356 µg/l Ery
Methode
Methode
AAS°
Testdurchführung
Testdurchführung
2-3x / Wo
Selen, intrazellulär
Primärmaterial
Primärmaterial
Heparin-Blut
Materialmenge
Materialmenge
1 Röhrchen
Hinweise
Hinweise
Abzentrifugieren, Überstand verwerfen und Blutkuchen einsenden
Referenzbereich
Referenzbereich
74 - 163 µg/l
Abweichung vom Median 116 µg/l
Methode
Methode
ICP-MS°
Testdurchführung
Testdurchführung
Mo - Do
Methode mit ° = Fremdversand