Labor Parameterverzeichnis
EMA-Test im peripheren Blut
Primärmaterial
Primärmaterial
EDTA-Blut
Materialmenge
Materialmenge
2 ml
Referenzbereich
Referenzbereich
> 400 MFI
Methode
Methode
FACS°
Testdurchführung
Testdurchführung
2-3x / Wo
erweiterte Hinweise
erweiterte Hinweise
Indikation: Verdacht auf hereditäre Sphärozytose
Bei hereditärer Sphärozytose führen Defekte der Erythrozytenmembranproteine (meist Ankyrin, Bande 3-Protein und Spektrin) zur Destabilisierung der Membran. Die jungen bikonkaven Erythrozyten verlieren während der Zirkulation durch die Gefäße Membranbestandteile, werden dadurch kugelig und hämolysieren vorzeitig.
Durchführung: Es wird die Bindung des Fluoreszenzfarbstoffes Eosin-Maleimid (EMA) an die Zellmembran durchflusszytometrisch gemessen, die bei hereditärer Sphärozytose deutlich vermindert ist.
Methode mit ° = Fremdversand