Untersuchungsmaterial Mikrobiomdiagnostik

Anleitung zur Stuhlprobengewinnung

(PDF-Download)

Entnahme-/Transportsystem:

  • Stuhlröhrchen
  • Stuhlfänger
  • Sicherheitstasche mit Absorber
  • Anforderungsschein

Beschriften Sie die Röhrchen mit Namen, Geburtsdatum, Uhrzeit und Datum der Probennahme. Bitte vermerken Sie den Zeitpunkt der Probennahme auch auf dem Anforderungsschein.

Auffangen des Stuhls

  • Stuhlfänger so auf der Toilettenbrille befestigen, dass er leicht durchhängt 
  • Der Stuhl darf nicht mit dem Wasser oder Reinigungslösungen in Berührung kommen!
  • Stuhlfänger nach der Probenentnahme im WC entsorgen.

Stuhlprobennahme

Das Stuhlröhrchen öffnen und den Stuhllöffel entnehmen.

  • Stuhl von mehreren Stellen abnehmen 
  • Röhrchen bitte zu zwei Dritteln befüllen
  • Stuhl im Röhrchen mit dem Stuhllöffel durchmischen
  • Stuhlröhrchen fest verschließen
  • zweites Stuhlröhrchen, wenn vorhanden, ebenfalls nach Anleitung befüllen

Versand der Stuhlproben

  • Röhrchen zusammen mit dem Absorber in die Sicherheitstasche stecken
  • Sicherheitstasche durch Umschlagen der Klebefläche fest verschließen
  • Anforderungsschein unterschreiben
  • Bitte unbedingt Entnahmedatum und Uhrzeit auf Schein und Röhrchen vermerken!
  • Anforderungsschein falten und in die Rückentasche der Sicherheitstasche stecken
  • Proben spätestens am Folgetag in die Praxis zurückbringen, von dort werden sie per Kurier ins Labor versandt.
  • Proben bei Raumtemperatur lagern

Bitte senden Sie keine Proben vor gesetzlichen Feiertagen ein.
Bei Fragen zum Probenversand erreichen Sie uns unter Tel. +49 (0)30 77001-220.