Informationen für Patienten
Die Auswahl der diagnostischen Möglichkeiten richtet sich nach der Fragestellung, welche die Diagnostik beantworten soll. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen helfen, die richtigen Tests auszuwählen, auch um unnötige Analysen zu vermeiden.
Probentransport ins Labor:
Bitte beachten Sie, dass Blutproben für den LTT-SARS-CoV-2 Spikeprotein und den LTT-SARS-CoV-2 Spike-, Nucleokapsid-, Membranprotein LTT-SARS-CoV-2 am Folgetag nach Blutentnahme im Labor sein müssen. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung von Post Express oder einen in Ihrer Region tätigen Overnight Kurier, der sicherstellt, dass die Blutproben am Folgetag bis 12.00 Uhr im Labor eintreffen.
Für die Untersuchung auf Antikörper können die Blutröhrchen auch per Post versendet werden.
Bitte verwenden Sie zwingend die mitgeschickten Schutzhüllen für die Blutröhrchen.
Verdacht akuter Infektion | siehe Abbildung | |
---|---|---|
1 Woche um Symptombeginn: | > 1 Woche nach Symptombeginn zusätzlich:
|
Frage nach durchgemachter Infektion | siehe Abbildung |
---|
SARS-CoV-2 | |
Humorale Immunität
| Zelluläre Immunität T-Zell-Immunantwort |
Endemische Coronaviren | |
Humorale Immunität Screening auf endemische Coronaviren |
|
Immunität nach Impfung | siehe Abbildung | |
---|---|---|
Humorale Immunität
| Zelluläre Immunität T-Zell-Immunantwort |