Referent/in:
Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel | Dr. med. Volker von Baehr
Fortbildungsinhalte:
In dem Webinar diskutieren Frau Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel und Dr. med. Volker von Baehr über die Bedeutung von Laborergebnissen der Nähstoff- und Hormonmedizin für den individuellen Menschen und deren optimale therapeutische Unterstützung.
- Was sind gute oder gesunde Laborwerte? – Das Konzept der Kategorisierung von Laborwerten in Krankwerte, Schlüsselwerte und Gesundmachwerte
- Nährstoff-Mängel und hormonelle Erschöpfung & Dysbalance, Wechseljahre
- Labordiagnostische Zeichen von Stress, Umweltbelastung und Funktionsstörungen
- messbare Entwicklung von Krankheitsentstehung, z.B. Zucker-/Fett-Stoffwechsel-Krankheiten, Organinsuffizienzen, chronische Entzündung, Autoimmunität, Allergien, etc. und Abschätzung des individuellen Risikos in Zukunft an den Folgen bspw. Von Osteoporose und Arteriosklerose zu erkranken
- Bedeutung der Individuellen Biochemischen Stoffwechsel-Empfindlichkeit (IBSE)
- wie man mit Schlüssel und Gesundmach-Nährstoff- und Hormontherapie präventiv und kurativ die funktionelle Stoffwechsel-Gesundheit gestalten und bewahren kann, lange bevor es zu schweren Krankheiten kommt

Live-Vortrag
Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt
Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
IMD Berlin MVZ