07.06.2023

17.30–21.00 Uhr

Klingenberg

Therapie mit System Chronische Entzündungen: Von der Diagnostik zur Therapie

Dr. med. Steffi Kittner  |  Fachärztin Sabine Hutfilz


Referent/in:

Dr. med. Steffi Kittner  |  Fachärztin Sabine Hutfilz

Fortbildungsinhalte: 

Chronische Entzündungen: Von der Diagnostik zur Therapie

  • Vom Symptom zur Therapie – klinische Beispiele aus der Praxis
  • Gesundheit beginnt im Mund 

Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:

Sandra Erlenbeck
Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 408
s.erlenbeck@imd-berlin.de

Veranstaltungsort:

Hotel NEUE HÖHE
Neuklingenberg 11
01774 Klingenberg

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ & Kyberg vital

  Veranstaltungsflyer

Referent/in:

Dr. rer. nat. Anna Klaus

Fortbildungsinhalte:
  • Immunologische und neuroaktive Wirkung von Weizenproteinen
  • Unterschiede zwischen Allergie, Zöliakie und Weizensensitivität
  • Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Weizenunverträglichkeit
  • Therapeutische Konsequenzen nach der Diagnose

Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

14.06.2023

14.00–19.00 Uhr

Berlin


Referent/in:

Patricia Ley

Fortbildungsinhalte:

 

  • Rechtliche Regelungen
  • Arbeitsschutz
  • Nadelstichverletzung – Berufsgenossenschaft (TRBA 250)
  • Hygienerichtlinien (RKI-KRINKO-Empfehlung)
  • Störmöglichkeiten bei der Blutentnahme
  • (Prä-) Analytik / Labor
  • Planung / Entnahme / Transport
  • Praktische Übungen und Befähigungsnachweis
  • Abnahmesysteme
    • Vakuumsystem - Vacutainer
    • Aspirationssystem - Monovetten
  • Techniken der Blutentnahme
  • Flexülen legen, Infusionen vorbereiten
  • Durchführung von praktischen Übungen

Fortbildungsteam Bildungsseminare
Tel. :   +49 30 77001 - 254
Fax :   +49 30 77001 - 431
fortbildungen@medit-service.de


Veranstaltungsort:

SeminarZentrum für medizinische Berufe
Schönhauser Allee 118
10437 Berlin

Teilnahmegebühr:

99,00 €

Veranstalter:

Medit Service GmbH

  Veranstaltungsflyer
zur Buchung

Diese Veranstaltung ist ausgebucht


Referent/in:

Dr. med. Astrid Kohl | Dr. med. Volker von Baehr

Fortbildungsinhalte: 
  • Erkrankungen die mit Fatigue und Erschöpfung assoziiert sind (CFS, Post Covid, Autoimmunerkrankungen, Krebs….)
  • Entzündung, Allergien und Immundefizite als Ursache für chronische Erschöpfung
  • Direkte und indirekte Zytokineffekte auf das ZNS (inkl. Tryptophan-Serotonin-Stoffwechsel).
  • Labor-Differentialdiagnostik (Auffälligkeiten im Standardlabor, Immunologische Spezialdiagnostik)
  • Kausale und symptomatische Therapieoptionen + Möglichkeiten der Therapiekontrolle

Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

21.06.2023

13.00–18.00 Uhr

Berlin


Referent/in:

Referent:in aus dem inlingua-Schulungsteam

Fortbildungsinhalte:

 

  • Kommunikation in Wort und Schrift: Terminvereinbarungen, Patientenverwaltung, Telefonieren
  • Symptome, Beschwerden & Erkrankungen in Erfahrung bringen
  • Rezepte, Überweisung, weitere Termine, Verabschiedung
  • Wiederholung relevantes Vokabular: Praxisräume, Funktionsbereiche, Krankenkassensystem, Körperteile, Redewendungen

Fortbildungsteam Bildungsseminare
Tel. :   +49 30 77001 - 254
Fax :   +49 30 77001 - 431
fortbildungen@medit-service.de


Veranstaltungsort:

Medit Service GmbH
Wiesenweg 10 / Eingang C / Seminarraum "Warschau"
12247 Berlin

Teilnahmegebühr:

89,00 €

Veranstalter:

Medit Service GmbH

  Veranstaltungsflyer
zur Buchung

Diese Veranstaltung ist ausgebucht

05.07.2023

19.00–20.30 Uhr

Online

ONLINE-SEMINAR: Aktuelle Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus

Dr. med. Christian Toussaint
Facharzt für Innere Medizin
POLYMEDICA


Referent/in:

Dr. med. Christian Toussaint
Facharzt für Innere Medizin
POLYMEDICA

Fortbildungsinhalte:

 

  • Diabetes - Schnittstelle von Herz-, Gefäß- und Nierenerkrankungen
  • Diagnostik und Therapiesteuerung
  • Nationale Versorgungsleitlinie - brauchen wir noch Insulin?
  • Fallvorstellungen

Fortbildungsteam Bildungsseminare
Tel. :   +49 30 77001 - 254
Fax :   +49 30 77001 - 431
fortbildungen@medit-service.de


Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

13.09.2023

19.00–21.00 Uhr

Online

ONLINE-SEMINAR: Das Mastzellaktivierungssyndrom – Pathogenese und Labordiagnostik

Dr. med. Volker von Baehr | Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn


Referent/in:

Dr. med. Volker von Baehr | Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn

Fortbildungsinhalte:

folgt


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ


Referent/in:

Dr. rer. nat. Cornelia Doebis | Ärztin Andrea Thiem

Fortbildungsinhalte:

folgt


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ

29.11.2023

19.00–21.00 Uhr

Online


Referent/in:

Dr. rer. nat. Brit Kieselbach | Dr. rer. nat. Christiane Kupsch

Fortbildungsinhalte:

folgt


Live-Vortrag


Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Anzahl der Fortbildungspunkte: 2


Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Veranstalter:

IMD Berlin MVZ