Laborparameter - neu erklärt

Alpha-Klotho als Marker der biologischen Alterung

Klotho ist ein hormonähnliches Protein, das vor allem in der Niere und im Gehirn gebildet wird. Es ist im Serum gut messbar und gilt als zentraler Regulator des biologischen Alterns, indem es oxidativen Stress reduziert, antientzündliche Effekte zeigt, vor Gefäßverkalkung schützt und neuroprotektiv wirkt. Ein normaler Klotho-Wert gilt als protektiver Faktor gegen altersbedingte Degeneration. Erniedrigte Klotho-Werte fördern altersbedingten Erkrankungen wie Arteriosklerose, Nierenschäden und metabolisches Syndrom und weisen auf ein erhöhtes Risiko für neurodegenerative Prozesse hin. Eine Steigerung des Blutwertes ist durch Sport, Schlaf- und Stressregulation und Normalisierung des Vitamin D-Spiegels möglich. Weitere Informationen zu alpha-Klotho und anderen Laborparametern der Longevity-Diagnostik finden Sie in einem neuen Webinar von Dr. med. Volker von Baehr (Link zum Video) und unserem Patientenflyer (Link zum PDF).