- LTT auf SARS-CoV-2-Peptide zum Nachweis der T-lymphozytären Immunantwort auf SARS-Cov2 und das Spike Protein
- CD31+, naive CD4-T-Helferzellen - Marker der Thymusreserve
- CCDs - Kreuzreagierende Kohlenhydrat-Determinanten in der IgE-Diagnostik
- Coenzym Q10 – wichtiges Antioxidans und Coenzym für die ATP-Synthese
- Calcium, Kalium und Magnesium in Leukozyten - Hinweise zur Befundinterpretation
- Autoantikörperbestimmung bei chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
- Calprotectin in der Diagnostik der Parodontitis und Periimplantitis
- Indikation und Interpretation der SARS-CoV-2-Antikörperdiagnostik
- Corona-IgG-Blot
- Entzündung, Knochenstoffwechsel und Energieversorgung – Pyridinium-Crosslinks detektieren frühzeitig vermehrte Knochenresorption
- Cortisol im Speichel für die Stressdiagnostik

.

.

.
