zurück zum Fortbildungskalender
ONLINE-SEMINAR: Stellenwert genetischer Polymorphismen im Behandlungskonzept von Patienten mit Entgiftungsstörungen, oxidativem Stress und Neurostress
Mittwoch, 26.04.2023 - 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Referent/in:
Ärztin Andrea Thiem
Fortbildungsinhalte:
- Einen Überblick über die praxisrelevanten genetischen Polymorphismen
- Wie funktioniert Entgiftung und warum gibt es 2 Phasen der Entgiftung?
- Gene, die den oxidativen Stress und die Methylierung regulieren
- Depression und Neurostress werden beeinflusst durch Gene
- Gestörter Abbau von Medikamenten (Nebenwirkungen) ist vorhersehbar
Live-Vortrag
Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Anzahl der Fortbildungspunkte: 2
Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Alexandra Voigtsberger-Groth, Marketing & Events IMD Berlin
Tel: +49 (0)30 77001 273
a.groth@imd-berlin.de
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
IMD Berlin MVZ