zurück zum Fortbildungskalender
ONLINE-SEMINAR: Fehlregulationen der neuroendokrinen Stressachse: Von Einschlafproblemen bis zu Immundefekten
Mittwoch, 21.05.2025 - 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Referent/in:
Dr. rer. nat. Bella Roßbach | Dipl.-Biochem. Christine Lenz
Fortbildungsinhalte:
Die neuroendokrinen Stressachsen im Überblick:
Die SAM-Achse (Sympathikus-Adrenomedulla-Achse) und die HHN-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) – ihre Funktionsweise und Regulation
Biomarker der Stressreaktion:
Was Alpha-Amylase und Cortisol über akute und chronische Stressbelastung verraten
Folgen chronischer Stressbelastung:
- Immunmodulation: Erhöhte Infektanfälligkeit und das Risiko für Autoimmunerkrankungen
- Schlafstörungen: Veränderungen der Schlafarchitektur und die Rolle von Melatonin
- Psychische Auswirkungen: Entstehung und Verstärkung von Angststörungen und Depression
- Erschöpfungssyndrome: CFS und Burn-out
Möglichkeiten der Prävention und therapeutische Ansätze:
Strategien zur Stressbewältigung und Unterstützung der psychischen und körperlichen Gesundheit
Live-Vortrag
Hinweis: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten und loggen sich damit am Veranstaltungstag/-Uhrzeit ein.
In unserem virtuellen Veranstaltungsraum wird nicht nur der Vortrag gehalten, es wird auch möglich sein, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Anzahl der Fortbildungspunkte: 2 beantragt
Ansprechpartner/in für diese Fortbildung:
Marketing & Events IMD Berlin
Silja Schlottke
Tel: +49 30 77001-273
fortbildungen@imd-berlin.de
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Veranstalter:
IMD Berlin MVZ