Loading...
KontaktLeistungsverzeichnisAnforderungsscheineRechnerMaterialbestellung
Zum Hauptinhalt springen
IMD2021
Labor

.

über das IMD Labor Berlin Aktuelles Fachbereiche Spezielle Kompetenzen Blutentnahmen im Labor Blutentnahme bei Angstpatienten Karriere Kontakt Anfahrt Qualität im Labor
Für Praxen

.

Leistungsverzeichnis Anforderungsscheine Fachwissen Newsletter labGate-Online-Befund labGate Order Entry Materialbestellung Einheitenrechner Präanalytik Befreiungskennziffern
Für Patienten

.

IMD OnlineLabor Preisliste Befundportal Blutentnahmen im Labor Patientenflyer FAQ
Fortbildungen

.

Fortbildungskalender MEIN IMD Einverständniserklärung "go green" Mediathek

Sie sind hier:

  1. IMD Berlin
  2. A–Z
  • Die Vollblutmineralanalyse
  • Mannose-bindendes-Lektin (MBL) - Mangel als Ursache für eine gestörte Erregerabwehr
  • Mit CYP2D6-Gentest Tamoxifentherapie beim Mammakarzinom optimieren
  • Medikamentenunverträglichkeit - Möglichkeiten der Labordiagnostik
  • MAOA, COMT und BDNF – neuroendokrine Stressantwort
  • Myositis: Autoantikörperbestimmung bei Dermato- und Polymyositiden
  • Metallbelastung durch Zahnersatz? - Nachweis mittels Multielementanalyse im Speichel
  • Malondialdehyd-modifiziertes LDL (MDA-LDL) bei oxidativem Stress
  • Metallbelastung – Multielementanalyse in Urin und Blut
  • Mercaptane und Thioether - Sensibilisierung
  • Malaria Schnelltest
  • Calcium, Kalium und Magnesium in Leukozyten - Hinweise zur Befundinterpretation
  • Ursachendiagnostik bei erhöhten Histaminspiegeln im Blut
  • Das Mikrobiota-Profil deckt Defizite der intestinalen Immuntoleranz bei Allergien, Autoimmunerkrankungen und chronischen Infektionen auf

© 2025 IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

© 2025 IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

VideoüberwachungImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet.

Fort­bildungen
IMD News­letter
Blutent­nahme
Karriere am IMD
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website