{$template.baseURL}//fachinformationen/diagnostik/themengebiete/infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten
SARS-CoV-2 (Corona)
Indikation und Interpretation der SARS-CoV-2-Antikörperdiagnostik
SARS-CoV-2-IgG-Bestätigungstest ist jetzt verfügbar
LTT auf SARS-CoV-2-Peptide zum Nachweis der T-lymphozytären Immunantwort auf das neuartige Coronavirus
Nachweis neutralisierender Antikörper auf SARS-CoV-2 mit dem Surrogat-Virus-Neutralisationstest
Corona-IgG-Blot
Virusdiagnostik
Informationen zur Influenza-Diagnostik
Cytomegalie-Virus (CMV-) DNA-Nachweis mittels quantitativer PCR
EBV-Serologie
HIV-1-Viruslastbestimmung
HIV - Die akute HIV-Infektion wird häufig übersehen
Hepatitis C (HCV)-Viruslastbestimmung
Hepatitis B-Virus-Diagnostik
Hepatitis B (HBV)-Viruslastbestimmung
Humane Papillomviren
Bakterien, Pilze, Parasiten
QuantiFERON®-Tb-Gold Plus (IGRA) zum Nachweis einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis
Malaria Schnelltest
Legionellen - Diagnostik von Legionelleninfektionen
Dermatomykosen - Hinweise zur Präanalytik
Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit
Verdachtsdiagnose: STD (Sexuell – übertragbare Krankheiten)
Lymphozytentransformationstest (LTT) für Infektionserreger
Lymphozytentransformationstest (LTT) auf Giardia lamblia-Antigen