Psychoneuroendocrinology, Volume 97, 2018, Pages 78-85. Wingenfeld K, Schulz M, Damkroeger A, Philippsen C, Rose M, Driessen M. The diurnal course of salivary alpha-amylase in nurses: an investigation of [...] exploratory study, Psychoneuroendocrinology, Volume 38, Issue 9, 2013, Pages 1521-1531. Haslam, A., Wirth, M. D., and Robb, S. W. (2017) Relationship Between Meditation Depth and Waking Salivary Alpha-Amylase
Takakura, W. and M. Pimentel, Small intestinal bacterial overgrowth and irritable bowel syndrome–an update. Frontiers in psychiatry, 2020. 11: p. 558965. Quigley, E.M., J.A. Murray, and M. Pimentel, AGA [...] intestinal bacterial overgrowth: expert review. Gastroenterology, 2020. 159(4): p. 1526-1532. Dawson, A.M. and K.J. Isselbacher, Studies on lipid metabolism in the small intestine with observations on the role
Meeresfrüchte-Allergie verantwortlich sein, so z.B. das sarkoplasmatische Calciumbindende Protein (z.B. Pen m 4) oder Myosin-Leichtketten. Es gibt auch nicht-IgE-vermittelte Allergien gegen Schalentiere, die am
eron TSH, fT3, fT4, TPO ggf. TRAK Antiphospholipidsyndrom Anti-Cardiolipin-Ak (IgM, IgG) Anti-β2-Glykoprotein-1-Ak (IgM, IgG) Lupus Antikoagulans Thrombophilie Antithrombin; Protein C/S; Faktor V-Leiden; [...] Labordiagnostisch sollte auf Lupus-Antikoagulans, Anticardiolipin-Antikörper und die Isotypen IgG und IgM-Antikörper gegen beta-2-Glykoprotein I (β2GPI) untersucht werden. Wegen der ausgeprägten spontanen
Häufigkeit/Risiko Abb. 2 Saisonalität verschiedener viraler Erreger von ARI (Modifiziert nach Moriyama M. et al. Annu Rev Virol. 2020 Sep 29;7(1):83-101) Einen Überblick über die zur Verfügung stehenden M
Einfluss auf Laboruntersuchungen am IMD-Berlin Im »Bulletin für Arzneimittelsicherheit« hatte das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) im Dezember 2019 nach mehreren Fällen falsch negativer
gezeigt, dass die AAk gegen β2-AdR und M3/ M4-mAChR bei Long-COVID-Patienten erhöht waren und das es unter Apheresetherapie zu einem Rückgang der β1/ β2-AdR-AAk und M3/M4-mAChR kommt (Achleitner et al. 2023) [...] gezeigt, dass die AAk gegen β2-AdR und M3/ M4-mAChR bei Long-COVID-Patienten erhöht waren und das es unter Apheresetherapie zu einem Rückgang der β1/ β2-AdR-AAk und M3/M4-mAChR kommt (Achleitner et al. 2023) [...] Rezeptoren (GPCR) wie z.B. β1/β2-adrenerge Rezeptoren (AdR), muskarinerge Acetylcholin-Rezeptoren (mAChR), Angiotensin- II-Typ-1-Rezeptor (AT1R) oder Endothelin-Rezeptor A (ETAR) werden zunehmend als
Bereich gegeben. Selbstzahler entnehmen die Untersuchungskosten dem PDF-Dokument . Literatur Fejzo M et al. (2023). GDF-15 linked to maternal risk of nausea and vomiting during pregnancy. Nature; 625( [...] Factor-15 (GDF-15): From Biomarker to Novel Targetable Immune Checkpoint. Front Immunol.; 11:951. Conte M et al. (2022); GDF-15, an emerging key player in human aging. Ageing Res Rev.; 75:101569. Salminen A