{$template.baseURL}//fachinformationen/diagnostik/themengebiete/spurenelemente-/-vitamine
Spurenelemente / Vitamine
Mineralstoffe
Die Vollblutmineralanalyse
Lithium - ein essentielles Spurenelement?
B-Vitamine
B-Vitamine – Messung der Bioaktivität mittels ID-Vit®-Test
B-Vitamine - Klinik und Diagnostik relevanter Mangelerscheinungen und Überversorgungen
Vitamin-B12-Mangel
Homocysteinämie
Vitamin-D-Stoffwechsel
Freies Vitamin D - Verbesserte Diagnostik der Vitamin D-Versorgung
Vitamin D – Update und Geschichte
Vitamin-D-Status - Bedeutung des T420K-Polymorphismus
Calcium, Kalium und Magnesium in Leukozyten - Hinweise zur Befundinterpretation
ucOsteocalcin – Biomarker der Vitamin K2-Versorgung
Stoffwechselgenetik des Vitamin D
FGF-23 und Klotho als Feinregulatoren des Vitamin D-Stoffwechsels
Antioxidantien
Coenzym Q10 – wichtiges Antioxidans und Coenzym für die ATP-Synthese
Glutathion (GSH) - Intrazellulärer Nachweis in Immunzellen
Aminosäuren
Aminosäurendiagnostik
Fettsäuren
Alpha-Liponsäure unterstützt antioxidative Kapazität und Entgiftung
Fettsäurestatus der Erythrozytenmembran