
Wir laden Sie herzlich zum 4. IMD-Jahreskongress ein, der die Herz- und Gefäßgesundheit in den Mittelpunkt stellt – nicht nur aus kardiologischer Perspektive, sondern im Sinne eines integrativen und systemischen Denkens.
In einer Zeit, in der chronisch-degenerative Erkrankungen zunehmen und klassische Leitlinienmedizin auf Grund der Komplexität der Krankheitsbilder unserer Patienten an ihre Grenzen stößt, möchten wir bewährte, aber auch neue Wege in der Diagnostik, Risikobewertung, Prävention und Therapie vorstellen und diskutieren.
Unsere Fortbildung bietet Ihnen ein vielfältiges und praxisnahes Vortragsprogramm mit renommierten Referentinnen und Referenten aus Klinik und Praxis.
Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, aber auch praktische Erfahrungen mit dem klinischen Alltag zu verbinden und dabei besonders die interdisziplinären Zusammenhänge zwischen Herz, Gefäßen und Organen, aber auch Immunsystem, Mikrobiom, Nervensystem und Stoffwechsel in den Fokus zu rücken.
Seien Sie gespannt auf die Referate und freuen Sie sich mit uns auf den IMD-Jahreskongress.
Ihre Ärztliche Leitung am IMD Berlin
Dr. med. Volker von Baehr & Prof. Dr. med. Oliver Frey
Kongressflyer Programmübersicht Praxisworkshop
Hotelempfehlung
Wir haben für Sie im Seminaris CampusHotel Berlin ein zeitlich begrenztes Abrufkontingent (132 Euro pro Nacht im EZ inkl. Frühstück, begrenzte Verfügbarkeit) vereinbart, auf das Sie bei der Buchung Ihrer Übernachtung zurückgreifen können.
Verwenden Sie für Ihre Buchung das Stichwort: „IMD-Kongress 2026“.
Kontaktdaten der Zimmerreservierung: E-Mail: berlin@seminaris.com ,Tel. +49 30 557797-411



