Loading...
KontaktLeistungsverzeichnisScheineRechnerMaterialbestellung
Zum Hauptinhalt springen
IMD2021
Labor

.

über das IMD Labor Berlin Aktuelles Fachbereiche Spezielle Kompetenzen Blutentnahmen im Labor Blutentnahme bei Angstpatienten Karriere Kontakt Anfahrt Qualität im Labor
Für Einsender

.

Leistungsverzeichnis Anforderungsscheine Fachwissen Newsletter labGate-Online-Befund labGate Order Entry Materialbestellung Einheitenrechner Präanalytik Befreiungskennziffern
Für Patienten

.

IMD OnlineLabor Befundportal Blutentnahmen im Labor Patientenflyer FAQ Materialbestellung zur Stuhldiagnostik
Fortbildungen

.

Fortbildungskalender MEIN IMD Einverständniserklärung "go green" Mediathek

Sie sind hier:

  1. IMD Berlin
  2. Fortbildungen
  3. Fortbildungskalender
  4. Kongress-Buchung

In Deutschland leiden etwa 30-35 % der Bevölkerung an einem metabolischen Syndrom. Die Tendenz ist steigend.

In den letzten 20 Jahren wurde immer klarer, dass die „stille Entzündung“, auch Metaflammation genannt, zentrale Bedeutung für die Entwicklung und die Prognose von klassischen Stoffwechselkrankheiten des metabolischen Syndroms hat. Beispiele sind Adipositas, Typ 2 Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, aber auch neurodegenerative Erkrankungen, wie Morbus Alzheimer und entzündliche Darmerkrankungen. Dabei sind es die modernen lebensstil- oder umweltbedingten Faktoren, die eine Fehl-Programmierung des neuroendokrinen Immunsystems und unserer Immunzellen bewirken. Dazu kommt, dass Fettzellen selbst Mediatoren und Hormone freisetzen, die eine schwelende Entzündung unterhalten.

Wie solche Entzündungsprozesse entstehen, warum sie langfristig das Risiko für verschiedenste Erkrankungen erhöhen, was Stress und Veränderungen in unserem Darm damit zu tun haben und welche präventiven und therapeutischen Ansätze es gibt, ist Thema des diesjährigen IMD-Jahreskongresses.

Seien Sie gespannt auf die Referate und freuen Sie sich mit uns auf den IMD-Jahreskongress.


Kongressflyer   Programmübersicht   Praxisworkshop  

 

Hotelempfehlung

Wir haben für Sie im Seminaris CampusHotel Berlin ein zeitlich begrenztes Abrufkontingent (119 Euro pro Nacht, begrenzte Verfügbarkeit) vereinbart, auf das Sie bei der Buchung Ihrer Übernachtung zurückgreifen können. Verwenden Sie für Ihre Buchung das Stichwort: „IMD-Kongress 2025“. 
Kontaktdaten der Zimmerreservierung:  E-Mail: berlin@seminaris.com , Tel. +49 30 557797-411 
 

 weitere Hotelempfehlungen


Anmeldung zum IMD-Jahreskongress 2025

Die Anmeldung für den IMD-Kongress 2025 ist geschlossen. 


IMD-Kongressleitung:  Frau Sandra Erlenbeck  s.erlenbeck@imd-berlin.de

IMD Berlin >  Fortbildungen >  Fortbildungskalender >  Kongress-Buchung

  • Kongress-Buchung

Anfahrt und Kontakt

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

Nicolaistraße 22
Patienten- und Besuchereingang:
Siemensstraße 26a

12247 Berlin-Steglitz
  •   +49 30 77001-322
  •   +49 30 77001-332

Schnellzugriff

  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns auf

   

IMD Partnerlabore

  • IMD Labor Greifswald
  • IMD Labor Oderland
  • IMD Labor Potsdam
  • Medizinisches Labor Rostock
  • Medicover Integrated Clinical Services
  • MVZ Martinsried

© 2025 IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

© 2025 IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

VideoüberwachungDatenschutzImpressum

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet.

Fort­bildungen
IMD News­letter
Karriere Am IMD

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies statistische Daten über die Nutzung der Webseite erfassen. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistische Nutzungsanalyse

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga_WD939NZ3WF missing translation: trackingobject._ga_WD939NZ3WF.desc 2 Jahre Cookie GoogleAnalytics
_ga Tracking 1 Minute Cookie GoogleAnalytics
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate Cookie Facebook
FB-Pixel Optimierung von Kampagnen 0 Tage Pixel Facebook
Insight-Tag Optimierung von Kampagnen 0 Tage Pixel Linkedin