Myokarditis, dilatative Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz - autoimmune Form HMA (Herzmuskel-AAk) ß1-adrenerge Rezeptor-AAk ANA ANA-Differenzierung ANCA neonataler Herzblock SS-A(Ro)-AAk SS-B(La)-AAk
Glucocorticoide, Laxanzien, Mineralocorticoide, Neomycin, Penicillin Kalium erhöht ACE-Hemmer, Amilorid, AT1-Antagonisten, Ciclosporin, Cotrimoxazol, kaliumsparende Diuretika, niedermolekulare Heparine, NSAID
Insekten / Insektengifte i1 Bienengift i77 Feldwespengift i3 Wespengift i70 Feuerameise i5 Gelbwespe i2 Hornissengift, amerikanisch i75 Hornissengift (Vespa crabo) i205 Hummelgift i6 Küchenschabe i206
Insekten Insekten Anisakis Bienengift i1 Feldwespengift i4 Hornissengift i3 Stechmücke (Cullicoides)°° Wespengift i3 Leistungsverzeichnis Telefongrenzen Abkürzungsverzeichnis Hinweise zur Mikrobiologie
einzelnen Milbenkomponenten kann die diagnostische Sensitivität und Spezifität erhöhen (Abb. 1). Show larger version Abb. 1 Die Untersuchung der Allergenkomponenten deutet auf eine sekundäre Milbensensibilisierung [...] PAMD@ mit Alt a 1 (m229, Alternaria) hat eine Sensitivität von 80 % und ermöglicht bei entsprechenden klinischen Beschwerden die Indikation für eine spezifische Immuntherapie. PAMD@ mit Asp f1, Asp f2, Asp
finden Sie hier (vom 1. Juli 1998. Zuletzt geändert durch: 2. Nachtrag zur Berufsordnung der Ärztekammer Berlin vom 24. Januar 2001, in Kraft getreten am 9. Januar 2002, ABl. 2002 Nr. 1, S. 17). Redaktion
Metallpartikel (Nanopartikel) können an Endothelien die Expression von Adhäsionsmolekülen wie ICAM1 und VCAM-1 fördern, die intrazellulären Glutathionspiegel senken sowie die Sekretion proentzündlicher Zytokine
icht 150000 Da 970000 Da 160000/385000 Da 175000 Da 190000 Da Elektrophoretische Fraktion γ1 - γ2 γ1 γ1-β γ1 Vorkommen Serum Muttermilch Serum Serum Sekrete Serum Serum normale Konzentration im Serum [...] ern des Antikörpermangelsyndroms assoziiert. IgG1 Die T-Zell-abhängige Antwort gegenüber viralen oder bakteriellen Proteinen ist überwiegend durch IgG1 und IgG3 bestimmt. Ein Mangel tritt oft, aber nicht [...] in die beiden IgA-Subklassen diagnostisch ohne Relevanz (Das Verhältnis von IgA1 zu IgA2 beträgt im Serum Gesunder 9:1). Krankheitsbild: Im Falle eines IgA- Defektes können chronisch rezidivierende, teils
Symptomatik sind für eine rationelle Immundefektdiagnostik richtungsweisend. Show larger version Abb. 1 Die angegebene Stufendiagnostik basiert auf der AWMF-Leitlinie „Diagnostik von primären Immundefekten“
Hühnerei f245 Ei (f1, f75)° f75 Eigelb f1 Hühnereiweiß f232 Ovalbumin nGal d2 f233 Ovomucoid nGal d1 f323 Conalbumin nGal d3 Leistungsverzeichnis Telefongrenzen Abkürzungsverzeichnis Hinweise zur Mikrobiologie