Sapone A et al. Zonulin upregulation is associated with increased gut permeability in subjects with type 1 diabetes and their relatives. Diabetes. 2006;55:1443-1449. Wang W et al. Human zonulin, a potential
keine Zeit verlieren und sofort die PNH ausschließen oder bestätigen (Durchflusszytometrie DD55, CD59 u.a.) und z.B. mit Eculizumab behandeln, denn bei unbehandelter PNH drohen thromboembolische Komplikationen [...] Membranproteine oder eine molekulargenetische Analyse erforderlich. King, M.-J., Behrens, J., Rogers, C.A., Flynn, C., Greenwood, D. & Chambers, K. (2000) Rapid flow cytometric test for the diagnosis of membrane
Quigley, E.M., J.A. Murray, and M. Pimentel, AGA clinical practice update on small intestinal bacterial overgrowth: expert review. Gastroenterology, 2020. 159(4): p. 1526-1532. Dawson, A.M. and K.J. Isselbacher [...] des Dünndarmepithels kann eine generelle Resorptionsstörung nach sich ziehen. Die Folgen umfassen u.a. auch sekundäre Kohlehydratmalabsorptionen, die sich z.B. durch eine Unverträglichkeit von Fruktose [...] CH4-Konzentration im gesamten Messzeitraum weist auf einen Überwuchs mit methanbildenden Mikroorganismen (v.a. Methanobrevibacter spp.) hin. Es ist wichtig zu beachten, dass der Atemgastest zwar ein nützliches
Kreuzreaktion. Cor a1 ist Hitze- und Verdauungslabil. Der Patient sollte rohe Haselnüsse meiden, verarbeitete Nüsse (z.B. in Nussnugatcreme) werden jedoch vertragen. Quellen Letrán A. et al. Ann Allergy [...] Spezifität und erlaubt somit eine akkurate Strategie für die spezifische Immuntherapie (SIT) des Patienten: A – SIT mit Gräsern und Birke möglich; B – SIT ausschließlich auf Gräser empfohlen. 2. Sie identifiziert
Wirkform zu überführen. Es trägt auch dazu bei, dass Immunzellen Leukotriene bilden können, welche u.a. bei Infektionen entstehen und die Funktionen der Leukozyten im Ablauf von Immunabwehrreaktionen steuern [...] der NK-Zellen im Rahmen der Tumorimmunität . Literatur O‘Connor JE1, Kimler BF, Morgan MC, Tempas KJ. A flow cytometric assay for intracellular nonprotein thiols using mercury orange Cytometry. 1988 ;9:529-32 [...] flow cytometry. Cytometry. 1994;15:349-58. du Plessis L1, Laubscher P, Jooste J, du Plessis J, Franken A, van Aarde N, Eloff F. Flow cytometric analysis of the oxidative status in human peripheral blood m
difficile produzieren Enterotoxin A und Cytotoxin B, welche die Epithelzellen im Darm schädigen und Diarrhö und Kolitis hervorrufen kann. C. difficile ist äußerst umweltresistent, u.a. auch gegen alkoholische
nat. Anna Klaus Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.klaus@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.schoenbrunn@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Sabine Schütt [...] Portfolio Team der Allergiediagnostik Dr. rer. nat. Anna Klaus Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.klaus@imd-berlin.de Dr. med. Volker von Baehr * Facharzt für Laboratoriumsmedizin +49 30 77001-220 v [...] In unserem Labor sind alle gängigen Autoantikörper etabliert und validiert. Schwerpunkte bilden u.a. die Autoantikörper bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (z. B. Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen)
Alimentary pharmacology & therapeutics 42.1 (2015). Koutoukidis A. et al. Gut microbes 14.1 (2022). Satokari, R., Nutrients 12.5 (2020). Strömbeck, A, et al. BMC gastroenterology 20.1 (2020). Vatn, S. et al. [...] ium spp. und Lactobacillus spp. herangezogen. Proinflammatorische Bakterien Immunogene Moleküle (v.a. LPS von der Oberfläche gramnegativer Bakterien) bewirken eine starke Aktivierung von Makrophagen und [...] LPS-tragende Proteobakterien entzündliche Prozesse, sowohl lokal im Darmgewebe als auch systemisch (v.a. bei gleichzeitig gestörter Darmbarriere). Beides stört die Immuntoleranz und begünstigt entzündliche
5224. Nacul, L.; Authier, F.J.; Scheibenbogen, C.; Lorusso, L.; Helland, I.B.; Martin, J.A.; Sirbu, C.A.; Mengshoel, A.M.; Polo, O.; Behrends, U.; et al. European Network on Myalgic Encephalomyelitis/Chronic [...] to beta-adrenergic and muscarinic cholinergic receptors in Myalgic Encephalomyelitis (ME) patients – A validation study in plasma and cerebrospinal fluid from two Swedish cohorts. Brain Behav Immun Health
aber auch bei psychischer Belastung ohne Hämokonzentration ausgelenkt. Literatur: A. Weimann, A. Lun, S. Lun, M. Zimmermann, A. C. Borges, R. Ziebig, J. B. Gonzalez, S. Gilka Munoz Saravia, F. Knebel, S. Schroeckh [...] Lima-Oliveira, G. Luca Salvagno, M. Montagnana, M. Gelati, G. Picheth, A. José Duarte, M. Franchini, G. Cesare Guidi. Influence of a light meal on routine haematological tests. Blood Transfus 2010; 8: 94-9 [...] Literatur: Martínez AC, Cámara FJ, Vicente GV. Status and metabolism of iron in elite sportsmen during a period of professional competition. Biol Trace Elem Res. 2002 Dec;89(3):205-13. Einer G, Zawta B. P