Stress) dar. Weiterhin ist Glutathion daran beteiligt, oxidiertes und damit wirkungsloses Vitamin C und E wieder in die reduzierte Wirkform zu überführen. Es trägt auch dazu bei, dass Immunzellen Leukotriene
Amitriptylin Nortriptylin 1 50 - 300 > 500 > 1500 30 – 50 ~ 12 2 CYP2C19, CYP2D6, CYP1A2, CYP2C9 70 - 170 > 500 > 1000 18 – 56 ~ 12 CYP2D6, CYP2C19, CYP1A2 ? Amitriptilin/ Nortriptylin 80 - 200 > 500 > 1500 Entfällt [...] Imipramin Desipramin 1 45 – 150 > 400 > 2000 6 – 20 ~ 6 2 CYP1A2, CYP2D6, CYP2C19, CYP2C9, 100 - 300 > 500 > 3000 15 – 25 ~ 6 CYP2D6, CYP2C19, CYP1A2 ? Imipramin/ Desipramin 175 - 300 > 500 > 4500 Entfällt Entfällt [...] Antidepressiva werden durch die Enzyme der Zytochrom-P450-Enzymfamilie abgebaut. Für CYP1A2, CYP2C9, CYP2C19 und CYP2D6 sind genetische Varianten beschrieben, die zu klinisch relevanten Enzymaktivitätsänderungen
anderer AED und oraler Kontrazeptiva; erfährt selbst Wirkungsver- stärkung durch CBZ, VPA, PHT CYP2C9, CYP2C19 Phenytoin (PHT) 10 – 20 mg/l (Erw.) 6 – 14 mg/l (Kinder) toxisch > 20 mg/l 3 – 12 h 15 – 24 h [...] Steroide, Theophyllin, Antibiotika; erfährt selbst Wirkungsver- stärkung durch Sultiam, Isoniazid CYP2C9, CYP2C19, CYP2D6 Primidon (PRM) 5 – 15 mg/l toxisch > 15 mg/l 2 – 4 h 3 – 12 h Phenobarbital / 10 – 40 [...] selbst Wirkungsver- stärkung oder –verminderung durch CBZ , aktiver Metabolit PB aber erhöht CYP2C9, CYP2C19 Sultiam 6 – 10 mg/l (Erw.) 1 – 5 mg/l (Kinder) toxisch > 12 mg/l k. A. 3 – 30 h keine aktiven
Blutentnahme soll direkt vor erneuter Medikamenteinnahme (Talspiegel- bzw. C0-Bestimmung) erfolgen. Zusätzlich ist bei Cyclosporin A eine C2-Spiegelbestimmung sinnvoll. Die Blutabnahme hierfür erfolgt 2 Stunden [...] µg/l Niere Talspiegel Erwachsene akut 1 (800 – 1200 µg/l) C2 Erwachsene akut 1 90 – 150 µg/l Talspiegel Erwachsene chronisch 2 (500 – 700 µg/l) C2 Erwachsene chronisch 2 175 – 200 µg/l Talspiegel Kinder [...] Transplantation 2) 2-3 (-6) Monate nach Transplantation Talspiegel (= C0-Spiegel) Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamenteinnahme C2-Spiegel Blutabnahme 2 Stunden nach der letzten Medikamenteinnahme
Symptomatik (influenza-like illness, kurz ILI) ist durch plötzlichen Erkrankungsbeginn mit Fieber (≥ 38,5 °C) trockenen Reizhusten Halsschmerzen Muskel- und/oder Kopfschmerzen gekennzeichnet. Weitere Symptome
r beeinflusst. Ideale Bedingungen für die Vermehrung bestehen bei Temperaturen zwischen 25° und 50°C. Optimale Bedingungen hierzu finden sie vor allem in älteren und schlecht gewarteten oder auch nur
Probentransport zum Labor bei Raumtemperatur innerhalb von 24 Stunden. Aufbewahrung in der Praxis bei 4°-8° C. Abrechnung Die Möglichkeit der Abrechnung im privatärztlichen Bereich ist gegeben. Bei Kassenpatienten
Fluconazol CYP2C9, CYP2C19 Testosteron CYP2C9 Fluoxetin CYP2C9, CYP2C19, CYP2D6 Thioridazin CYP2D6 Fluvastatin CYP2C9, CYP2C19 Timolol CYP2D6 Haloperidol CYP1A1, CYP2D6 Tolbutamid CYP2C9 Hydralazin NAT2 [...] Phenobarbital CYP2C19 Chinidin CYP2D6 Phenylbutazon CYP2C19, CYP2C9 Chlorpropamid CYP2D6 Phenytoin CYP2C19, CYP2D6 Cimetidin CYP2D6 Piroxicam CYP2C9 Citalopram CYP2C19, Cyp3A4 Prednisolon CYP2C19 Clomipramin [...] NAT2 Torasemid CYP2C9 Ibuprofen CYP2C9 Tramadol CYP2D6 Imipramin CYP1A2, CYP2C19, CYP2D6 Trifluperidol CYP2D6 Isoniazid NAT2 Trimethoprim CYP2C9, CYP2C19 Lansoprazol CYP2C19 Tropisetron CYP2D6 Lidocain CYP2D6
Hoyer, A. Villringer, A. Prejbisz, A. Januszewicz, A. Remaley, V. Martucci, K. Pacak, H. Alec Ross, F.C.G.J. Sweep, J.W.M. Lenders: Reference intervals for plasma free metanephrines with an age adjustment [...] dopamine-produ cing metastatic phaeochromocytoma, Ann Clin Biochem 2013, 50, 147-155 Eisenhofer, Peitzsch, C. McWhinney, Impact of LC-MS/MS on the laboratory diagnosis of catecholamine- producing tumors, Trends
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus Dtsch. Ärztebl. 2003; 100, Ausg. 4, Seite A-184 / B-169 / C-165 Diedrich, S.: Primärer Hyperaldosteronismus/Mineralkortikoidhypertonie Praxishandbuch Endokrinologie