fumigatus, Phthalsäureanhydrid, 1,6-Diisocyanatohexan, Penicillium notatum LTT – Umweltschadstoffe Formaldehyd, BTX, CKW, Lindan, PAK-Mix, PCB, PCP, Permethrin, Latex, 1,6-Diisocyanatohexan, Phthalsäureanhydrid
Forelle f3 Kabeljau (Dorsch) f426 Dorschkomponente rGad c1° f355 Karpfenkomponente rCyp c1° f24 Garnele (Shrimps) f351 Tropomyosin Garnele rPen a1 f303 Heilbutt f205 Hering f80 Hummer f338 Jakobsmuschel
ob es sich (nur) um eine Kreuzallergie z.B. auf die vergleichsweise harmlosen PR-10-Proteine (Bet v 1-Homologe) oder Profiline handelt. Abb. Bei der Patientin zeigte die Komponenten-basierte Diagnostik [...] erung auf die für systemische (anaphylaktische) Reaktionen verantwortlichen Speicherproteine (Ara h1, Ara h2 und Ara h3) und das Lipid-Transferprotein Ara h9 liegt nicht vor. Material Nachweis von spezifischem
version Material Nachweis von spezifischem IgE (CAP-Testung): 1 ml Serum reicht für bis zu 10 Allergene. IgE-Nahrungsmittelblot (33 Allergene): 1 ml Serum Abrechnung Für die CAP-Leistungen ist eine Abrechnung
Darmentzündungen) zur Beurteilung der toxischen Belastung. Speichelanalytik Analytik Profil Material 1x GOÄ Inhalt Toxische Metalle Toxische Metalle Musterbefund Blut EDTA-Blut U 107,25 € E 104,92 € Aluminium
Metallbelastung auch die individuelle Suszeptibilität des Patienten von Bedeutung. Show larger version Abb. 1 Metalle werden durch Abrieb und Korrosion aus Zahnersatz in den Speichel freigesetzt. Dies ist mittels [...] Analyse eines einzelnen Elements 23,90 €, Methylmethacrylat 52,56 €. Bei Privatversicherten werden 1,15x GOÄ berechnet. Literatur Hu et al., Arsenic toxicity in the human nerve cell line SK-N-SH in the
verspätete Symptomatik) kann auf eine Schimmelpilzsensibilisierung mittels RAST (spezifisches IgE bei Typ-1-Allergie) oder LTT (spezifische T-Zellen bei Typ-IV-Allergie) untersucht werden. Die Patientin hatte
Sapone A et al. Zonulin upregulation is associated with increased gut permeability in subjects with type 1 diabetes and their relatives. Diabetes. 2006;55:1443-1449. Wang W et al. Human zonulin, a potential
fumigatus rASP f1 m219 Aspergillus fumigatus rASP f2 m220 Aspergillus fumigatus rASP f3 m221 Aspergillus fumigatus rASP f4 m222 Aspergillus fumigatus rASP f6 m229 Alternaria alternata rAlta 1° Superantigene [...] (F. moniliforme)° m227 Malassezia spp.° m4 Mucor racemosus m209 Penicillum glabrum (P. frequetans) m1 Penicillum chrysogenum (P. notatum) m13 Phoma betae m70 Pitysporium orbiculare° m11 Rhizopus nigricans
Vorratsmilben Hausstaub- und Vorratsmilben Milbenmischung enthält Hausstaubmilbe d1 und d2 Dermatoph. Pteronyssinus (d1) Dermatoph. Farinae (d2) Acarus siro (d70) Vorratsmilbenmischung enthält Acarus siro [...] 16estruct. D71, Tyrophagus putreus d72 Schimmelpilze Schimmelpilzmischung enthält Penicillium notatum m1 ; Cladosporium herbarum m2 ; Aspergillus fumig. M3 ; Candida alb. M5 ; Alternaria tenius m6 Alternaria