g growth factor-beta1 levels and pancreatic cancer risk: a nested case-control study (Japan). Cancer Causes Control. 2006;17:1077-82. Hilbig A, Oettle H. Transforming Growth Factor Beta in Pancreatic Cancer [...] TH0-Zellen in TH2-Zellen beim ersten Antigenkontakt Förderung der Fibrosierung und der Neoangiogenese (u. a. wichtig für Heilungsprozesse) Antiproliferative und Apoptose-induzierende Effekte auf Epithel- und [...] therapy in breast cancer: an update. Cell Tissue Res. 2011 [Aktuell noch im Druck] Pardali K, Moustakas A. Et al. Actions of TGF-beta as tumor suppressor and prometastatic factor in human cancer. Biochim Biophys
in genetischen Varianten auf, die das Risiko für eine depressive Erkrankung erhöhen. Betroffen ist u.a. der Dopamintransporter 1 (DAT1), der das ausgeschüttete Dopamin zurück in die Nervenzelle transportiert [...] des Serotonins Serotonin im Serum Botenstoff SERT (Promoter-Variante) Serotonintransport TPH2 (G1463A-Mutation) Serotoninsynthese DAT1 (3’UTR-Variante) Dopamintransport COMT (Val158Met-Variante) Inaktivierung
arthritis: predicting response to specific treatments. Ann Rheum Dis 1998;57:209 Newton JL et al. A review of the MHC genetics of rheumatoid arthritis. Genes and immunity 2004;5:151 Criswell LA et al
PDF Download Die Aktivität des Glukokortikoid-Rezeptors (GR-Aktivität) - Differenzierung von Depression, Chronic Fatigue und Burnout? Der neuroendokrine Stress eines Individuums spielt eine wichtige R
hyperaktive Stressachse die Erkrankung fördert. Show larger version Abb.1 MAOA, COMT und BDNF sind u. a. in Zentren des Neo-Cortex und Hippocampus aktiv, die vermutlich an der Regulation der HHN-Achse beteiligt [...] entnehmen Sie bitte dem PDF Dokument . COMT Catechol-O-Methyltransferase Val158Met MAOA Monoaminooxidase A High / Low BDNF Brain derived neurotrophic factor Val66Met Literatur Bilder et al., Neuropsychopharmacology
PDF Download Labordiagnostik bei chronisch entzündlichen Multisystemerkrankungen Chronisch entzündliche Erkrankungen nehmen zu Chronisch entzündliche Erkrankungen sind Multisystemerkrankungen, die pri
ID Medikament TPMT *2,*3A, *3B,*3C rs1800462, rs1800460, rs1142345 Azathioprin, 6-Mercaptopurin, 6-Thioguanin UGT1A1 *28 rs3064744 Irinotecan DPYD *2A, *13, c.2846A>T, c.1236G>A rs3918290, rs55886062, [...] UGT1A1-Genanalyse Irinotecan (CPT11)-Toxizität Indikation: metastasiertes kolorektales Karzinom, metastasiertes Adenokarzinom des Pankreas Mechanismus: Uridin-Diphosphat-Glucuronosyltransferase 1A1 (UGT1A1) [...] (UGT1A1) glukuronidiert den zytotoxisch wirksamen aktiven Metaboliten SN38 in den inaktiven Metaboliten Prävalenz Europäer: 11% homozygote (Langsam-Metabolisierer), 50% heterozygote Genträger (Intermedi
Dafür wird heparinisiertes Blut des Patienten für 24h mit unspezifischen Stimulantien (Concanavalin A und Staphylococcal Enterotoxin B) versetzt. Anschließend werden die in den Überstand freigegebenen Zytokine [...] Erkrankungen gehen mit einer gestörten Balance der TH-Zell-Subpopulationen einher. Dieses betrifft u. a. chronische Infektionen, Allergien und Autoimmunreaktionen. Mit dem TH1/TH2/TH17/Treg-Zytokinprofil [...] ist ohne diese Immunanalyse nicht möglich, weil die TH-Balance sehr häufig stadienabhängig ist (v.a. bei chronischen Infektionen) und selten nur ein isoliertes T-zellulär-bedingtes Entzündungsgeschehen
Lymphozyten, Granulozyten, Eosinophile), aber auch von Endothelien, Epithelzellen,Fibroblasten u. a. produziert werden. Sie wirken über spezifische Zytokinrezeptoren als Signalstoffe zwischen Zellen und [...] geringer Menge auch von TH1-Helferzellen. Beide Zytokine haben sich überlagernde vielfältige Wirkungen, u.a. Aktivierung von Granulozyten, Monozyten und Lymphozyten zu zytotoxischer Aktivität, Induktion von Muskel- [...] ngen Differentialdiagnose bei Depression, Mitochondriopathie und/oder unklarer Gewichtsabnahme (v. a. TNF-α vermittelt die entzündungsbedingte Kachexie) Interleukin-6 (IL-6) ist ebenfalls ein proentzündliches
the type of drug eruption. Allergy; 62: 1439-44. Merk HF (2005). Lymphocyte transformation test as a diagnostic test in allergic contact dermatitis. Contact Dermatitis.; 53: 246-51. Merk HF. (2005) Diagnosis [...] activation test in atorvastatin hypersensitivity. J Investig Allergol Clin Immunol. ; 21: 574-5. Romano A. et al. (2011) Diagnosis and management of drug hypersensitivity reactions. J Allergy Clin Immunol.