Anämie Borreliose COVID-19 / Post-COVID Entzündungserkrankungen HLA-assoziierte Erkrankungen Immundefekte leaky gut Metallbelastung Mikrobiom Mikronährstoffe Nahrungsmittelunverträglichkeiten Zahnmedizin
Endokrinologie / Schwangerschaft Entzündung Herz-Kreislauf-Erkrankungen HLA-Krankheitsassoziation Immundefekte Infektionskrankheiten Medikamente, Alkohol und Drogen Metallbelastungen / Umweltschadstoffe Mikrobiom
de Show larger version Show larger version Immunologie Die klinische Immunologie beinhaltet die Immundefekt- und Entzündungsdiagnostik einschließlich der Immungenetik. Diese Laborbereiche, die noch vor 10
Syndrom), insbesondere ungewöhnlich therapieresistente Infektionen können auf einen humoralen Immundefekt hinweisen. Für die anti-bakterialle Immunabwehr sind Antikörper (IgM, IgG, IgG-Subklassen, IgA) [...] mukocutaner Candidiasis keine Reaktion der T- Zellen auf Candidin), Phagozytosetest. Sekundäre Immundefekte bei Tumorerkrankungen Das Immunsystem des Tumorpatienten unterliegt einer doppelten Belastung
Ausschluss einer immunproliferativen Erkrankung) Asymptomatische periphere Lymphadenopathie Profil Immundefekt T-, B-, NK-Zellen, CD4+, CD8+, Ratio, CD4 und CD8-Subpopulationen (Naive, Memory, Effektor), C [...] und IgA1-2 sowie CD21low-Anteil) Indikationen Nachweis und Verlaufsbeobachtung von sekundären Immundefekten gehäufte oder prolongierte Infekte, chronisch rezidivierende Lokalinfektionen (Verdacht auf v
verminderte Werte Chemotherapie maligner Tumore, Medikamenten-bedingt, Autoimmunerkrankungen, Immundefekte Ery 4,1 - 5,2 Die Erythrozytenzahl (Ery) ist weder das definierende Kriterium der Anämie noch [...] Erkrankungen Verminderte Werte Chemotherapie maligner Tumore Medikamenten-bedingt Autoimmunerkankungen Immundefekte IG < 0,05 Als immyture Granulozyten werden gezählt: Metamyelozyten, Myelozyten und Promyelozyten
PDF Download IgA-Mangel – der häufigste primäre Immundefekt Im Rahmen der Routinediagnostik findet man nicht selten ein vermindertes oder nicht messbares Immunglobulin A (IgA). Dies kann zum einen an einem [...] einem selektiven Defekt (selektiver IgA-Mangel) liegen oder Teil eines kombinierten Immundefektes sein. Ein IgA-Mangel ist in 60% der Fälle klinisch unauffällig. Einige Patienten können jedoch auch vermehrt [...] Mit einer Prävalenz von 1:500 in Kaukasiern ist ein selektiver IgA-Mangel der häufigste primäre Immundefekt. In anderen Ethnien, z.B. Asiaten, ist er hingegen relativ selten. Physiologische Bedeutung von
Patienten mit PCR-gesicherter Infektion auch nach Wochen keine Antikörper bilden. Ursache können Immundefekte sein oder auch eine atypisch verzögerte Antikörperbildung. Bei sicher durchgemachter Infektion
CH50 und AP50 wird bei Verdacht auf einen humoralen Immundefekt in der zuletzt 2011 modifizierten AWMF-Leitlinie „Diagnostik von primären Immundefekten“ schon in Stufe 1 empfohlen, zusätzlich zum Differ [...] Abb. 3 Die angegebene Stufendiagnostik basiert auf der AWMF-Leitlinie „Diagnostik von primären Immundefekten“ Registriernummer 027-050, zuletzt modifiziert 2011 Material 2 ml Serum Ein Probeneingang im Labor
PDF Download Möglichkeiten und Grenzen der Effektorzelltypisierung Was bedeutet Effektorzelltypisierung? Bei dieser Laboranalyse werden die Blutlymphozyten eines Patienten unter Zellkulturbedingungen