und HLA-Bestimmung) Systemische entzündlich-rheumatische Erkrankungen Rheumafaktor-Klassen IgM, IgA, IgG CCP-AAk (zyklisch citrullinierte Peptide) ANA (anti-nukleäre Ak) ANA-Differenzierung (wenn ANA
implants. Dermatitis. 2011; 22:65-79. Frigerio E. Metal sensitivity in patients with orthopaedic implants: a prospective study. Contact Dermatitis. 2011; 64:273-9 Hallab J et al. Lymphocyte responses in patients [...] Orthopaedics and Traumatology“ (EFORT), „European Hip Society“ (EHS), „Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik“ (AE), „Deutsche Arthrosehilfe“ (DAH), 16. April 2012
von zahlreichen chronisch entzündlichen Erkrankungen diskutiert. Gut belegt ist der Zusammenhang u.a. für Erschöpfungszustände, Bluthochdruck und neurologische Störungen. Für die Art und den Umfang der
eise dem PDF-Dokument. Literatur Atkinson et al., Stability of bisphenol A, triethylene-glycol dimethacrylate, and bisphenol A dimethacrylate in whole saliva. Dental Materials 2002; 18:128-135. Kraus et [...] Dentalkunststoffen Vorschub geleistet, insbesondere in Form von Komposit-Füllungen und als Kleber u.a. auch für Keramikversorgungen. Individuelle Materialunverträglichkeiten können den Vorzügen des Materials [...] TEGDMA, BisGMA, MMA sowie das potentiell als Kontamination oder Abbauprodukt vorkommende Bisphenol A (BPA). Aufgrund von Signalüberlagerungen aus Kaugummiinhaltsstoffen erfolgt die Kunststoffanalyse im
von zahlreichen chronisch entzündlichen Erkrankungen diskutiert. Gut belegt ist der Zusammenhang u.a. für Erschöpfungszustände, Bluthochdruck und neurologische Störungen. Für die Art und den Umfang der [...] J Oral Rehabil. 2013;40:381-388. Esquivel-Upshaw et al. Surface Degradation of Dental Ceramics as a Function of Environmental pH. J Dent Res. 2013;92:467-471. Freitas et al. Release of toxic ions from [...] 7-631. Tamam und Aydin, Surface characterization of passive film and elemental release analysis of a Ni–Cr alloy during bleaching, part I: effects of different bleaching agents. Clin Oral Investig. 2011;15:
Oremek GM, Wetzstein R, Stangl K, Armbruster FP, Dschietzig TB, Stein J. Comparison of a new microbiological assay with a standard high-performance liquid chromatographic method for determination of vitamin [...] at bei einer Vielzahl von enzymatischen Reaktionen in allen Bereichen des Stoffwechsels wirksam, v.a. aber als Cofaktor bei der Transaminierung, Decarboxylierung, Dehydratisierung und Spaltungsreaktionen [...] Tryptophan und als Cofaktor der Diaminooxidase (DAO). Klinische Symptome bei Mangelzuständen sind v.a. neurologische Störungen (Ataxie, Paresen), Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Sensibilitätsstörungen, E
Angst vor der Blutentnahme – Sie sind nicht allein! Gehören Sie zu den Menschen, die ein etwas mulmiges Gefühl beim Anblick von Spritzen und Kanülen haben? Nicht wenige Patient*innen empfinden mehr od
Lima-Oliveira, G. Luca Salvagno, M. Montagnana, M. Gelati, G. Picheth, A. José Duarte, M. Franchini, G. Cesare Guidi. Influence of a light meal on routine haematological tests. Blood Transfus 2010; 8: 94-9
antientzündliche und immunstimulierende Präparate alle Belastungsteste, z.B. Laktose-Belastungstest u.ä. genetische Analysen sehr umfangreiche Testprofile mit > 15 Parametern Auftragswert ab 1000 € Wir führen
Blutgruppenserologische Untersuchungen Wichtige Informationen zur Gesamtnovelle 2017 der „Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten“ (Richtlinie Hämot