the type of drug eruption. Allergy; 62: 1439-44. Merk HF (2005). Lymphocyte transformation test as a diagnostic test in allergic contact dermatitis. Contact Dermatitis.; 53: 246-51. Merk HF. (2005) Diagnosis [...] activation test in atorvastatin hypersensitivity. J Investig Allergol Clin Immunol. ; 21: 574-5. Romano A. et al. (2011) Diagnosis and management of drug hypersensitivity reactions. J Allergy Clin Immunol.
Montserrat E, Rai KR et al: Guidelines for the diagnosis and treatment of chronic lymphocytic leukemia: a report from the International Workshop on Chronic Lymphocytic Leukemia up dating the National Cancer [...] Institute-Working Group 1996 guidelines. Blood 2008, 111(12):5446-5456. Rawstron AC, Kreuzer KA, Soosapilla A, Spacek M, Stehlikova O, Gambell P, McIver-Brown N, Villamor N, Psarra K, Arroz M et al: Reproducible
metalimplant-related hypersensitivity responses. Dermatitis. 2004;15:82-90. Lindemann M et al. ELISpot: a new tool for the detection of nickelsensitization. Clin. Exp. Allergy 2003;33:992-8 Sieben S et al. [...] specific stimulation and decrease bystander proliferation. J. Immunol. Methods 2001; 251: 63-71. Agrup A., Sensitization induced by patch testing Br.J. Derm. 1986; 80;631-634. Im LTT sind zahlreiche Umwel
Molybdän Endoprothesen, NEM-Legierungen Nickel Nüsse, Bananen, Kaffee, Kakao, Schokolade, Trinkwasser (v.a. wenn in Armaturen abgestanden), Dentalwerkstoffe, zahntechnische Lote, Endoprothesen, Modeschmuck,
Zottenatrophie im Dünndarm. Weitere seltenere Ursachen sind: 5. Eine Allergie auf Schimmelpilze (v.a. Aspergillus) kann eine Nahrungsmittelallergie vortäuschen, da solche Pilze als Saprophyten z.B. Gewürze
IgE-Befund gegen das ebenfalls CCD-reiche Latex (Hevea brasiliensis) bei einem Pollenallergiker (v.a. wenn keine entsprechende berufliche Exposition vorliegt). In Fällen, bei denen Honigbienen- und Wespengift
(HIF-1) wird im Zytoplasma der Zellen des Körpers gebildet, dann freigesetzt und gelangt in Zellen u. a. von Leber und Niere. Dort diffundiert HIF-1 in den Zellkern und stimuliert dort die Ablesung der D
als Weichmacher in Kunststoffen (Fugendichtungsmassen, Deckenverkleidungen, Kabelummantelungen u. ä.), als Flammschutzmittel in Wandfarben, Lacken, Klebstoffen sowie in Hydraulikölen eingesetzt. In Gebäuden [...] aromatische Kohlenwasserstoffe und bezeichnet eine Stoffgruppe mit mehreren hundert Einzelverbindungen (v.a. Benzpyrene). Ihr chemisches Merkmal sind mindestens drei direkt aneinander gebundene Benzolringe. PAK [...] re in der Kunstoffindustrie finden Isocyanate in Lacken, Elastomeren, Schaumstoffen, Klebstoffen u.a. Verwendung. HMDI-haltige Präparate dienen unter anderem als Zwei-Komponenten-Haftvermittler, welche
and fundamentals of hemostasis. 3rd edition, FA Davis Company, Philadelphia 1992 Beutel G, Ganser A. Kursbuch Hämatologie. 3. Auflage, Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin 2000, pp. 21-46 Sinha P. Di
auf die Entwicklung einer bestimmten Organmanifestation hin. Im Fall eines SLE weisen die dsDNA-AAk v.a. auf bestehende oder sich entwickelnde Nieren- und ZNS-Manifestationen hin. Grundsätzlich ist zu beachten