79 € Mineralstoffprofil “klein”: 50,13 € "Calciumprofil": 50,13 € Literatur Hartmann M und Hartwig A. Disturbance of DNA damage recognition after UV-irradiation by nickel(II) and cadmium(II) in mammalian
Lebensmittel AGE-reicher, die viele gesättigte Fettsäuren enthalten. Was unterscheidet AGEs vom HbA1c? Das HbA1c ist eines der endogen gebildeten Glykations-Produkte. Es gibt beim Diabetiker indirekt Auskunft [...] Glukose [1]. Auch Getreide, insbesondere Weizen, ist als starker AGE-Bildner bekannt. Das Amylopectin A des Weizens wird durch die Amylase am schnellsten „verdaut“, was zu einem raschen Anstieg der Blutglukose [...] aktivieren und darüber den nitrosativen Stress fördern [8]. Alle genannten Mediatoren verstärken u.a. die Insulinresistenz, was wiederum die Blutzuckerspitzen verstärkt und einen gefährlichen Circulus
d3 Mal d1 Erdnuss F13 Ara h1, Ara h2, Ara h3, Ara h6, Ara h9 Ara h8 Haselnuss F17 Cor a 8, Cor a9, Cor a 14 Cor a1 Walnuss F256 Jug r1 , Jug r2, Jug r4, Jug r3 Jug r5 Soja F14 Gly m5, Gly m6 Gly m4* Sellerie [...] wichtigste Allergen bei einer Krustazeenallergie. Die Testung auf das rekombinant hergestellte rPen a1 (Garnele Tropomyosin, Code f351) ist oft sensitiver als die Untersuchung auf Gesamtextrakte. Eine [...] 4. Weizen-abhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie (WDEIA) Das Omega-5 Gliadin des Weizens (Tri a19) ist ein wasserunlösliches Protein, welches im Gesamtextrakt f4 (Weizenmehl) unterrepräsentiert ist
et al. Timing of onset of allergic symptoms as a response to a double-blind, placebo-controlled food challenge in patients with food allergy combined with a radioallergosorbent test and the evaluation of
der Borrelieninfektion.umwelt med ges. 22:119-124 Bauer, Y et al.(2001) Prominent T cell response to a selectively in vivo expressed Borrelia burgdorferi outer surface protein in patients with Lyme disease [...] 116:603 Horst H. (2003) Zeckenborreliose-Lyme Krankheit bei Mensch und Tier.Spitta Verlag 4. Aufl. Krause A et al.(1991) T cell proliferation induced by Borrelia burgdorferi in patients with Lyme borreliosis [...] Association of Treatment-Resistant Chronic Lyme Arthritis with HLA-DR4 and Antibody Reactivity to OspA and OspB of Borrelia burgdorferi. Infect Immun. 61:2774-79 Satz N. (2010) Klinik der Lyme-Borreliose
rankungen ist der Bedarf deshalb erhöht. Sie spielen weiterhin eine Rolle in der Hormonbildung, v. a. der Stresshormone und des Serotonins. Auch der Abbau des Homocysteins sowie der Aufbau der Myelinscheiden [...] werden soll. Zur Erfassung des Versorgungsstatus empfiehlt es sich, den IDVit®-Test einzusetzen, v. a. wenn die Plasma-, Serum- oder intrazellulären Spiegel im Graubereich liegen. Der ID-Vit®-Test ist für [...] Entzündung der Mundund Magen-Darm-Schleimhäute treten auf. Vitamin B5 (Pantothensäure) Wird in Coenzym A umgewandelt, ist ein Acylgruppen-Überträger und ist beteiligt am mitochondrialen Energie-Metabolismus
PDF Download Sensibilisierung auf Mercaptane und Thioether Marktote Zähne und davon herrührende organische Intermediärprodukte wie Mercaptane und Thioether können unabhängig von ihren toxischen Effekt
fumigatus rASP f6 m229 Alternaria alternata rAlta 1° Superantigene m80 Staphylococcus aureus Enterotoxin A° m81 Staphylococcus aureus Enterotoxin B° m223 Staphylococcus aureus Enterotoxin C° m226 Toxic Schock
Zahnärztliche Werkstoffe 2-Hydroxyethymetacrylat (HEMA) 4,4-Isopropylidendiphenol BIS-GMA Bisphenol A Diurethandimethacrylat (DUDMC) Endomethasone Ethylenglycoldimethacrylat (EGDMA) Guttapercha Methylmetacrylat
aufbereitet werden (z.B. Prothesenmaterial, Zahntechnische Material-/Legierungsproben, Zemente, Kleber u. a.) LTT – Salbengrundlagen Vaseline, Wollwachs, Eucerin, Sorbitansesquioleat, Triethanolamin, Isoprop [...] octyl-ester (POE) LTT – Wurzelfüllmaterialien Rohguttapercha, Perubalsam, Eugenol, PDMS, Bisphenol A Epichlorydrin, Bismuttoxid, Silber, Paraformaldehyd, Triethanolamin, Kolophonium, Terpentinöl, Silikonöl