implants. Dermatitis. 2011; 22:65-79. Frigerio E. Metal sensitivity in patients with orthopaedic implants:a prospective study. Contact Dermatitis. 2011; 64:273-9 Hallab J et al. Lymphocyte responses in patients
postpartum DR4, DR5 8 Schizophrenie A9, B27 A2, A11 11,9 9,8 Sjögren-Syndrom DR2, DR3 9,7 Sklerodermie (PSS) DR3, DR5, DR52 10 - 16,7 SSPE (subakut sklerotische Panenzephalitis) A29 3,6 Stomatitis, rekurrierende [...] exogen-allergisch DR6 16,5 Alzheimer-Krankheit B7, A1, A2 28 Anämie Aplastische Anämie DR2 2,2 Perniziöse Anämie DR5 5,4 Analgetika-Asthma-Syndrom A1 28,9 Adrenogenitales Syndrom – AGS late onset Form [...] DQB1*04:01 Birdshot-Chorioretinopathie A29 224 Borreliose (siehe reaktive Arthritis) Cholangitis, primär sklerosierend (PSC) DR52, DR3 4,5 – 15 Cholelithiasis A19 131 CREST-Syndrom DR5 8,1 Dermatitis
the type of drug eruption. Allergy; 62: 1439-44. Merk HF (2005). Lymphocyte transformation test as a diagnostic test in allergic contact dermatitis. Contact Dermatitis.; 53: 246-51. Merk HF. (2005) Diagnosis [...] activation test in atorvastatin hypersensitivity. J Investig Allergol Clin Immunol. ; 21: 574-5. Romano A. et al. (2011) Diagnosis and management of drug hypersensitivity reactions. J Allergy Clin Immunol.
des V174A-Polymorphismus haben unter Therapie mit 80 mg Simvastatin ein 4.5- bzw. 16.9-fach erhöhtes Myopathie-Risiko 2 . Show larger version Show larger version Bei Trägern des Polymorphismus V174A muss [...] genannten Transporter OATP1B1, über den die Hepatozyten Simvastatin aufnehmen. Der Polymorphismus V174A (rs4149056) vermindert die Enzymaktivität dieses Transporters, wodurch dessen Substrate langsamer abgebaut [...] befürworten eine deutlich niedrigere Dosierung als 80 mg Simvastatin für Träger des Polymorphismus V174A im SLCO1B1-Gen. Bei ungenügendem Therapieerfolg unter niedrigerer Dosierung sollte nach dieser Richtlinie
Lymphozyten, Granulozyten, Eosinophile), aber auch von Endothelien, Epithelzellen,Fibroblasten u. a. produziert werden. Sie wirken über spezifische Zytokinrezeptoren als Signalstoffe zwischen Zellen und [...] geringer Menge auch von TH1-Helferzellen. Beide Zytokine haben sich überlagernde vielfältige Wirkungen, u.a. Aktivierung von Granulozyten, Monozyten und Lymphozyten zu zytotoxischer Aktivität, Induktion von Muskel- [...] ngen Differentialdiagnose bei Depression, Mitochondriopathie und/oder unklarer Gewichtsabnahme (v. a. TNF-α vermittelt die entzündungsbedingte Kachexie) Interleukin-6 (IL-6) ist ebenfalls ein proentzündliches
mononuclear cells as a test system for the in vitro detection of drug sensitization. Clin Exp Allergy. 2002; 32:736-44. Jakobson E, Masjedi K, Ahlborg N, Lundeberg L, Karlberg AT, Scheynius A. Cytokine production [...] cherung in der Umweltmedizin“. Bundesgesundheitsblatt 2004; 47: 73-79. Lindemann M et al. ELISpot: a new tool for the detection of nickel sensitization. Clin. Exp. Allergy 2003; 33: 992-8 Sachs B, Erdmann
PDF Download TNF-α-Hemmtest zur Evaluation des individuellen Ansprechens auf antientzündliche Präparate TNF-α als proentzündliches Schlüsselzytokin Tumornekrosefaktor-alpha (kurz: TNF-α, veraltet: "Ka
der SS-A-Antikörper, da es bekannt ist, dass ANA, die sich gegen das Antigen SS-A richten, in der IFT nicht immer erfasst werden. Die Häufigkeit solcher Fälle wird mit über 2 % angegeben. SS-A-Antikörper
ergänzende Diagnostik dort, wo die Bestimmung von spezifischen IgE-Antikörpern an ihre Grenze gerät: a. Niedriges freies Gesamt-IgE In selten Fällen verfügen Patienten über fast ausschließlich zellgebundene
PDF Download RANTES – Bedeutung bei NICO-Osteonekrosen Was ist RANTES? RANTES (= R egulated A nd N ormal T cell E xpressed and S ecreted) ist ein Chemokin, ein Botenstoff, der an entzündlichen Prozessen