Sonstige Allergene o300 Amylase Inhibitor Protein° °° o1 Baumwolle o301 Condurangorinde° °° o214 CCD-Test o202 Fischfutter, Artemia salina° o207 Fischfutter, Daphnia° o203 Fischfutter, Tetramin° o213
Chymopapain c74 Gelatine c73 Insulin (human) c71 Insulin (Rind)° c70 Insulin (Schwein)° c260 Morphin° c1 Penicillolyl G c2 Penicillolyl V c207 Protamin° °° c208 Tetanustoxid° °° Leistungsverzeichnis Telefongrenzen
weitere Fachvorträge « zurück weitere Fachvorträge »
Aminosäuren Cystein, Homocystein und Acetylcystein und das humane Serumalbumin (HSA). 1 Show larger version Abb. 1 Beispiele von thiolgruppenhaltigen Substanzen Wirkung der Thiole als Antioxidanz Sowohl [...] TAS, bei schwankenden Cholesterin- und Harnsäurewerten nicht zu Fehlinterpretationen kommen. Material 1ml abzentrifugiertes Serum Bei Serumröhrchen mit Gel kann das Serum auf dem Gel verbleiben. Die Probe
der Rheumatoiden Arthritis Einleitung Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist mit einer Prävalenz von ca. 1 % in den westlichen Industrienationen die häufigste chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankung. [...] Therapie können den Prozess der Gelenkzerstörung verzögern oder sogar stoppen. Show larger version Abb. 1 Die RA beginnt üblicherweise mit schmerzhaften Schwellungen verschiedener Gelenke. Mit am häufigsten [...] Differenzialdiagnostik von Kollagenosen mit Begleitarthritis Prognose der Gelenkzerstörung Material 1 ml Serum oder Vollblut Der Transport ins Labor ist nicht zeitkritisch und kann per Postversand erfolgen
erfolgt mittels ICP-MS (induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie). Mineralstoffprofil Material 1xGOÄ Inhalt großes Mineralstoffprofil "11+4" Li-Heparinblut 61,79 € Magnesium, Selen, Zink, Calcium, [...] Schwermetalle – Ursache für Zivilisationskrankheiten. CO’MED 2007 Thomas, Labor und Diagnose, Band 1. TH-Books 2012, 8. Auflage
angereichert werden. Show larger version Abb. Phytosterine und Cholesterin treten über den Transporter NPC1L1 in die Enterozyten ein. Ein Großteil der Phytosterine wird über ABCG5 und ABCG8 in das Darmlumen z
version Material Nachweis von spezifischem IgE (CAP-Testung): 1 ml Serum reicht für bis zu 10 Allergene. IgE-Nahrungsmittelblot (33 Allergene): 1 ml Serum Abrechnung Für die CAP-Leistungen ist eine Abrechnung
liegen die Tryptasekonzentrationen im Allgemeinen dauerhaft über 20 µg/l und können Werte von über 1.000 µg / l erreichen. Die systemische Mastozytose stellt einen Risikofaktor hinsichtlich anaphylaktischer [...] nach Allergenprovokation hilfreich zur Verifizierung verantwortlicher Auslöser sein kann. Material 1ml Serum Referenzbereich < 11,4 µg/l Abrechnung Die Untersuchung wird sowohl von der GKV auf Überwei
genetisch bedingte Prädisposition betrifft den Vitamin D-Rezeptor, das Typ1-Kollagen, die Aromatase, die Laktase und den Östrogenrezeptor 1. Weitere Informationen finden Sie in der Diagnostik-Information 181