oder noch besser am Granularitätsindex (GI; < - 3) der von Neut-X abgeleitete wurde. Le Roux G, Vlad A, Eclache V, Malanquin C, Collon JF, Gantier M, Schillinger F, Peltier JY, Savin B, Letestu R, Baran-Marszak [...] Fenaux P, Ajchenbaum-Cymbalista F. Routine diagnostic procedures of myelodysplastic syndromes: value of a structural blood cell parameter (NEUT-X) determined by the Sysmex XE-2100™.Int J Lab Hematol. 2010; [...] Spezifität Neut-X < 1298 60 % 94 % Neut-Y < 398 56 % 91 % J. R. FURUNDARENA,M. ARAIZ,M. URANGA,M. R. SAINZ,A. AGIRRE,M. TRASSORRAS,N. URESANDI,M. C. MONTES,N. ARGOITIA The utility of the Sysmex XE-2100 analyzer’s
Kommentare zu Pfad 4 Ein akuter Blutverlust durch Verletzungswunden, Operationen oder Blutungen im Rahmen hämostaseologischer Blutungsübel spiegelt sich im Parameter Hämoglobinkonzentration in der aku
Kommentare zu Pfad 3.2. - zu immunhämolytischen Anämien Der Coombstest (direkter und/oder indirekter) ist geeignet, immunhämolytische Anämien von hämolytischen Anämien ohne immunologische Genese zu un
keine Zeit verlieren und sofort die PNH ausschließen oder bestätigen (Durchflusszytometrie DD55, CD59 u.a.) und z.B. mit Eculizumab behandeln, denn bei unbehandelter PNH drohen thromboembolische Komplikationen [...] Membranproteine oder eine molekulargenetische Analyse erforderlich. King, M.-J., Behrens, J., Rogers, C.A., Flynn, C., Greenwood, D. & Chambers, K. (2000) Rapid flow cytometric test for the diagnosis of membrane
Kommentare zu Pfad 1 Entsprechend der WHO-Definition liegt eine Anämie vor, wenn der Patient eine Hämoglobinkonzentration unter dem Referenzbereich aufweist. Ob Erythrozytenzahl oder Hämatokrit vermin
Folsäuremangelanämie u.a.m. Zu den hypochromen mikrozytären Anämien gehören als häufigste Anämie die Eisenmangelanämie und die Thalassämie. Zu den normochromen, normozytären Anämien zählen u.a. die renale Anämie [...] increased apoptosis of bone marrow erythroid cells; improvement following anti-tumor necrosis factor-a antibody therapy. Blood 2002; 100: 474–482. Im Blut-Ausstrich erscheint als charakteristische Eryth [...] increased apoptosis of bone marrow erythroid cells; improvement following anti-tumor necrosis factor-a antibody therapy. Blood 2002; 100: 474–482. Ist die Synthese der Nukleinsäuren durch Mangel an Purin-
Pfad 5.3.2. Hyporegenerative, normochrome, normozytäre Anämie, hormonelle Ursachen Kommentare zu 5.3.1 und 5.3.2 zurück zur Übersicht
Pfad 5.3.1. Hyporegenerative normochrome normozytäre Anämie durch Schädigung des Knochenmarkes Kommentare zu 5.3.1 und 5.3.2 weiter zu Pfad 5.3.2 zurück zur Übersicht
Pfad 5.3. Hyporegenerative normochrome normozytäre Anämie Kommentare zu Pfad 5.3 weiter zu Pfad 5.3.1 zurück zur Übersicht
Pfad 5.2.2 Weitere hyporegenerative mikrozytäre Anämien weiter zu Pfad 5.3 zurück zur Übersicht