und HLA-Bestimmung) Anti-Phospholipid-Syndrom (APS) ACLA (Cardiolipin-AAk) IgG, IgM β2–GPI-AAk (β2-Glykoprotein I) IgG, IgM, IgA Lupus-Antikoagulans ANA (anti-nukleäre Ak) HLA-DR4/DR7 WEITERE INFORMATIONEN
örper und HLA-Bestimmung) Systemische entzündlich-rheumatische Erkrankungen Rheumafaktor-Klassen IgM, IgA, IgG CCP-AAk (zyklisch citrullinierte Peptide) ANA (anti-nukleäre Ak) ANA-Differenzierung (wenn [...] ANA positiv) ANCA (anti-neutrophile zytoplasmatische Ak; pANCA/cANCA) ACLA (Cardiolipin-AAk) IgG, IgM Komplement C1q-, C3d-ZIK (zirkulierende Immunkomplexe) HLA-B27
zirkulierendes Spike-Protein steht im Verdacht, für die Entwicklung einer Myokarditis nach SARS-CoV-2 mRNA-Impfung mit ursächlich zu sein. Der Verdacht gründet auf einer Studie, die im Blut von geimpften
Respiratory Syndrome-Related Coronavirus 2: A Narrative Review. Ann Intern Med. 2020; 173(6): 450-60 Dugas M, Grote-Westrick T, Merle U et al. Lack of antibodies against seasonal coronavirus OC43 nucleocapsid [...] protein identifies patients at risk of critical COVID-19. J Clin Virology 2021; 104847 Dugas M, Grote-Westrick T, Vollenberg R et al. Less severe course of COVID19 is associated with elevated levels of
infection. J Virol 88, 11034-11044. Braun, J., Loyal, L., Frentsch, M., Wendisch, D., Georg, P., Kurth, F., Hippenstiel, S., Dingeldey, M., Kruse, B., Fauchere, F., et al. (2020). SARS-CoV2-reactive T cells [...] Spike-, Nucleocapsid- und Membranprotein. Da die bisher in der EU zugelassenen Impfstoffe (Vektor- oder mRNA-Impfstoffe) ausschließlich auf dem Spike-Protein basieren und ein Kontakt zu Nucleocapsid- und M
liefert ein zuverlässiges Bild und kann die diagnostische Sensitivität erhöhen. PAMD@ mit Alt a 1 (m229, Alternaria) hat eine Sensitivität von 80 % und ermöglicht bei entsprechenden klinischen Beschwerden
P räzise A nwendung M olekularer D iagnostik in der A llergologie Allergie-Screening Pollen Innenraum Insektengifte Nahrungsmittel Show larger version Abb. 1 PAMD@ untersucht IgE gegen einzelne Moleküle
zu aktuellen Themen aus unserem Institut kurz und kompakt erklärt: Von A wie Allergiediagnostik über M wie Metalltoxikologie bis Z wie Zahnmedizin. PAMD@ kompakt erklärt Referentin: Dr. rer. nat. Anna Klaus
18. doi: 10.1016/j.clim.2016.10.009. Epub 2016 Oct 24. PMID: 27789346; PMCID: PMC5464391. Hrubisko M et al., Histamine Intolerance-The More We Know the Less We Know. A Review. Nutrients. 2021;13(7):2228
PDF Download Ursachendiagnostik bei erhöhten Histaminspiegeln im Blut Erhöhte Histaminspiegel im Blut sind Ausdruck eines gestörten Verhältnisses zwischen Histaminbildung und Abbau. Bei erhöhten Blut-