P räzise A nwendung M olekularer D iagnostik in der A llergologie Allergie-Screening Pollen Innenraum Insektengifte Nahrungsmittel Show larger version Abb. 1 PAMD@ untersucht IgE gegen einzelne Moleküle
kompakt Wissenschaftliche Beiträge zu aktuellen Themen aus unserem Institut kurz und kompakt erklärt: Von A wie Allergiediagnostik über M wie Metalltoxikologie bis Z wie Zahnmedizin. PAMD@ kompakt erklärt Referentin:
(modifiziert nach A. Vogelreuter) Literatur Beutling DM, Biogene Amine in der Ernährung, Springer Verlag Berlin, 1996 Dev S et al., Suppression of histamine signaling by probiotic Lac-B: a possible mechanism [...] Histamine Intolerance-The More We Know the Less We Know. A Review. Nutrients. 2021;13(7):2228. Published 2021 Jun 29. doi:10.3390/nu1307222 Vogelreuter A, Wenn Essen krank macht, DAZ41/2012 [...] Allergien, Pseudoallergien oder eine gesteigerte Mastzellaktivierbarkeit Histamin-Abbaustörung, v.a. durch Mangel an Diaminoxidase (DAO) oder verminderter Enzymaktivität verstärkte Histaminbildung im
nat. Anna Klaus Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.klaus@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.schoenbrunn@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Sabine Schütt [...] Portfolio Team der Allergiediagnostik Dr. rer. nat. Anna Klaus Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.klaus@imd-berlin.de Dr. med. Volker von Baehr * Facharzt für Laboratoriumsmedizin +49 30 77001-220 v [...] In unserem Labor sind alle gängigen Autoantikörper etabliert und validiert. Schwerpunkte bilden u.a. die Autoantikörper bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (z. B. Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen)
n bei glutenbedingten neurologischen Erkrankungen fungiert. Ablagerung von gegen TG6 gerichtetem IgA wurden beobachtet in Gefäßen aus Kleinhirngewebe von Gluten-Ataxie Patienten. TG6 wird im zerebellären [...] Vitamin E im Serum (24H) LDL und VLDL im Serum Zerebrotendinöse Xanthomatose Cholestanol im Serum, CYP27A1-Mutation Morbus Niemann-Pick Typ C (Lipidspeicherkrankheit) Untersuchung des Cholesterol-Stoffwechsels [...] Borreliose Paraneoplatische Syndrome Internistische Diagnostik Material neuronale Transglutaminase 6-AAk IgA und -IgG: 1 ml Serum Der Transport ins Labor ist nicht zeitkritisch und kann per Postversand erfolgen
(2022); GDF-15, an emerging key player in human aging. Ageing Res Rev.; 75:101569. Salminen A. (2024) GDF-15/MIC-1: a stress-induced immunosuppressive factor which promotes the aging process. Biogerontology [...] and vomiting of pregnancy: A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Am J Obstet Gynecol; 173: 881–4 Wollert KC et al. (2017) Growth Differentiation Factor 15 as a Biomarker in Cardiovascular [...] s trophoblast invasion. Cell Prolif.; 56(12):e13514. Kaitu‘u-Lino TJ (2013). Plasma MIC-1 and PAPP-a levels are decreased among women presenting to an early pregnancy assessment unit, have fetal viability
.de Anna Bolat +49 151 51410724 a.bolat@imd-berlin.de Rheinland-Pfalz Dipl. Ing. Brigitte Lauritz +49 172 3230404 b.lauritz@imd-berlin.de Anna Bolat +49 151 51410724 a.bolat@imd-berlin.de Andreas Hertz [...] Hertz, Dr. rer. nat. +49 160 6783487 a.hertz@imd-berlin.de Saarland Andreas Hertz, Dr. rer. nat. +49 160 6783487 a.hertz@imd-berlin.de Sachsen Gabriele Herrmann +49 173 5280103 g.herrmann@imd-berlin.de Katja [...] Nicolett Miller +49 160 5059140 n.miller@imd-berlin.de Hessen Andreas Hertz, Dr. rer. nat. +49 160 6783487 a.hertz@imd-berlin.de Mecklenburg-Vorpommern Daniela Gens +49 172 3937612 d.gens@imd-berlin.de Katja Landgraf
ade namens HHN (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden)-Achse initiiert. Die HHN-Achse mündet u.a. in der Produktion und Freisetzung von Cortisol aus der Nebennierenrinde. Beide Achsen unterliegen einer [...] Dec;83:657-677. doi: 10.1016/j. neubiorev. Hellhammer DH, Wüst S, Kudielka BM. Salivary cortisol as a biomarker in stress research. Psychoneuroendocrinology. 2009 Feb;34(2):163-171.
relativ stabiles Verhältnis der kurzkettigen Fettsäuren (auch SCFAs, für englisch s hort c hain f atty a cids) zu sein (ca. 60 % Acetat, je ca. 20 % Butyrat und Propionat). Eine davon stark abweichende Verteilung [...] en für die Analyse von „SCFA im Stuhl“ Entzündung des Darmepithels Gesteigerte Darmpermeabilität V.a. Dysbiose z.B. nach Antibiotikagabe Im Rahmen der Allergieprävention bei Kleinkindern mit Atopieneigung
es dazu ein Werkzeug, das Enzym DNA-Polymerase. Dieses Enzym kann einzelne DNA-Bausteine (die Basen A, C, T und G) aneinanderketten. Bei der DNA, die aus zwei Strängen, also zwei Ketten dieser Bausteine [...] n und chronischen Infektionen auf Literatur Casen, C., et al. "Deviations in human gut microbiota: a novel diagnostic test for determining dysbiosis in patients with IBS or IBD." Alimentary pharmacology [...] relation to diagnosis, disease phenotype, inflammation, treatment escalation and anti-TNF response in a European Multicentre Study (IBD-Character)." Scandinavian Journal of Gastroenterology 55.10 (2020)