die prolaktinstimulierte Laktation ein. Bei nichtstillenden Frauen sinkt das Prolaktin innerhalb von 1 – 2 Monaten auf Basalwerte. Bei stillenden Müttern bleibt das Prolaktin bis zu 2 Jahre nach der Geburt [...] ch vorkommenden monomeren Prolaktin kommen in Seren auch Fragmente und Aggregate von Prolaktin vor 1,2 . Prolaktin-Form MG(ca. kD) Vorkommen Fragmente 8 - 16 Relevanz noch unbekannt Monomere ca.85% „little“ [...] zweiten Abnahme eine Prolaktin-Kontrolle nach PEG-Fällung anzufordern. Untersuchungsmaterial Serum 1 ml Literatur Smith CR, Norman MR. Prolactin and groth hormone: Molecular heterogeneity and measurement
durch Cobalamingabe bestätigt Material und Präanalytik 1 Serum-Röhrchen (Gesamt-Vitamin B12, HoloTC, MMA, Parietalzell-/Intrinsic-Faktor-AAk) 1 Röhrchen saures Citrat-Plasma (Homocystein) Zur Patient [...] zusätzlich durch die Bestimmung von Homocystein und MMA kontrolliert werden. Vitamin B12 Malabsorption 1. Intrinsic Factor Mangel Der Mangel an Intrinsic-Faktor (IF), ein Glykoprotein, das für die Bindung [...] PCAAk eine eingeschränkte Sensitivität vorweisen, da sie auch bei anderen Krankheitsbildern (z. B. Typ 1-Diabetes, Hashimoto-Thyreoiditis) und Gesunden (5-10 %) nachweisbar sind, gelten die IF-AAk als hoc
n diesen Allergen-Proteinkomplex als fremd und reagieren mit einer Immunaktivierung (siehe Abb.1). Abb. 1 Metalle, Acrylatmonomere und viele andere in der Zahnmedizin relevanten Materialbestandteile sind [...] Abb. 2 Musterbefund LTT-Metalle Es gibt zwei Fragestellungen, die mit dem LTT beantwortet werden: 1. Ist ein Ersatz des vorhandenen Zahnersatzmaterials notwendig? Es kann ein Zusammenhang zum Material [...] HEMA, Methylmethacrylat (MMA), Diurethandimethacrylat (UDMA), Ethylenglycoldimethacrylat, Buthandiol-1-4-Methacrylat, Benzoylperoxid, Bisphenol A, Bisphenol A-diglycidyl-ether (BADGE), Methacrylsäure, F
entscheidet das Messergebnis des PSA-Test (Abb. 1). Abb. 1 Risikobasierte Vorgehen für die PSA-basierte Früherkennungsuntersuchung des Prostata-Karzinoms nach [1] Der Schwellenwert von 3,0 ng/ml wird dabei [...] einer weiteren Lebenserwartung von mindestens 10 Jahren organbegrenzte aggressive Tumoren zu entdecken [1]. Die Leitlinie betont dabei, dass Männer bezüglich einer Früherkennung des Prostatakarzinoms ergebnisoffen [...] Festlegung der nächsten Kontrolluntersuchung), verweisen wir auf eine tiefergehende Lektüre der Leitlinie [1]. „PSA-Ratio“ Das PSA liegt im Serum zu 70 - 90 % gebunden und zu 10 - 30% als freies PSA vor. Beim
dar (Jin et al., 2005). Cytochrom P450 (CYP450) – Enzyme (Phase 1) Die Phase 1 der Leberentgiftung besteht aus Monooxygenasen (CYP2D6, 1A1, 2C19, usw.), die substratspezifisch sowohl körpereigene als auch [...] Tamoxifen zu Endoxifen erfolgt in der Leber. Der Phase 1-Abbau von Tamoxifen wird durch Enzyme der Cytochrom P (CYP) 450-Familie katalysiert (Abb. 1). Ein Großteil wird zunächst durch CYP3A4/CYP3A5 in N [...] ivität (intermediate metabolizer) und 3% sind ultrarapid metabolizer. Show larger version Abb. 1 Phase 1-Metabolismus von Tamoxifen. Der Abbau wird durch die Enzyme CYP2D6 und CYP3A4/5 katalysiert. Der
Test folgende EBV- Antigene: - IgG: EBNA-1, VCA-p18, VCA-p23, immediate early antigen (IEA)- BZLF-1, early antigen (EA)-p138 und EA-p54 - IgM: VCA-p18, IEA-BZLF1, EA-p138, EA-p54 Der Test weist eine erfolgte [...] beim EBNA-1 höher ist als bei herkömmlichen ELISA-Tests. Ein Immunoblot, der sich an die EBV-Serologie an- schließt, ist nicht mehr notwendig, was Zeit und Kosten spart. Show larger version Abb. 1 Musterbefund
Globinkette. Dementsprechend sind bei der alpha-Thalassämie die für das alpha-Globin kodierenden Gene HBA1 und HBA2 betroffen. Bei der beta-Thalassämie findet sich der Defekt im beta-Globin kodierenden Gen HBB [...] Hb-Anomalie. Die beta-Thalassämie ist mit ca. 3% Anlageträgern die häufigste Thalassämie-Form. Etwa 1,5% sind Anlageträger für eine alpha-Thalassämie oder eine andere Hämoglobinopathie. Die Prävalenz ist [...] Besonderheit des β-Thalassämie Genortes ist das Vorliegen von zwei alpha-Globinketten-kodierenden Genen (HBA1 und HBA2). Normalerweise liegen also vier Genkopien vor, zwei vom Vater und zwei von der Mutter (Genotyp
Pfad 1: Anämieverdacht, liegt eine Anämie vor? Die Anamnese fragt nach Blutungen, Stuhlfarbe und evtl. früher bestimmten Blutbildwerten. Die Leitsymptome der Anämie sind: Leistungsabfall, Belastungsdyspnoe [...] wird gezielt gesucht nach Lymphknoten-, Milz und Lebervergrößerung, Ikterus und Blutungszeichen. Pfad 1 - Liegt eine Anämie vor? Empfehlung: Untersuchen Sie das Blutbild mit Leukozytendifferenzierung und [...] bei aplastischer oder hypoplastischer Anämie oder bei Leukämien wegweisend sein. Kommentare zu Pfad 1 weiter zu Pfad 2 zurück zur Übersicht
Show larger version Pfad 3: Hämolytische Anämien Kommentare zu Pfad 3 weiter zu Pfad 3.1 zurück zur Übersicht
TJ, Kaushansky K, Beutler E, Seligson U, Prchal JF. Pp767-771 Kommentare zu Pfad 4 weiter zu Pfad 4.1 zurück zur Übersicht