Extraordinary association between HLA-DR2 and narcolepsy. Lancet 1985; 1: 226–227. Mayer G, Kotterba S. Narkolepsie. Diagnose und Therapie. Deutsches Ärzteblatt 2001; 5:A249-A254. Honda Y, Takahashi Y, Yamamura
d aggressive periodontitis. Journal of Periodontal Research. 2011;46:417–426 Holmström S. et al. MMP-12 and S100s in saliva reflect different aspects of periodontal inflammation. Cytokine. 2019; 113:155–161 [...] (IL-1A, IL-1B, IL-1RN, TNF-A, ggf. auch IL-6, IL-10) Erkennung einer verminderten Erregerabwehr IgA i.S., MBL, Granulozytenfunktion Mikrobiologische Abklärung der Subgingivalflora Nachweis Parodontitis-a [...] et al. Microbial complexes in subgingival plaque. J Clin Periodontol. 1998;25:134-144. Stewart, P. S. & Costerton J.W. Antibiotic resistance of bacteria in biofilms. Lancet. 2001;358:135-138. Calprotectin
Eine Abrechung ist bei gegebener Indikation im kassen- und privatärztlichen Bereich gegeben. Literatur S2k-Leitlinie Neurodermitis, Version 2014 Weidinger et al. Atopic Dermatitis (2018) Nat Rev Dis Primers [...] J Eur Acad Dermatol Venereol.;32(6):850-878. Matricardi PM et al. EAACI Molecular Allergology User‘s Guide. (2016) Pediatr Allergy Immunol. 23:1-250 Wichmann et al. In-vitro diagnostic in atopic dermatitis:
Metabolite in die Erbsubstanz; Hemmung der Zellteilung → Inaktivierung der Metabolite durch Thiopurin-S-Methyltransferase (TPMT) Prävalenz Europäer: 0,3 % homozygote (komplette TPMTDefizienz), 10 % heterozygote [...] Deufel et al. (2004): Richtlinie: labormedizinische Diagnostik bei der Therapie mit TPMT (Thiopurin-S-Methyltransferase) -abhängigen Pharmaka. J Lab med 28(6):477-482. Lazar und Jetter (2008): Pharmakogenetik
Grafiken zeigen die auf den Ausgangswert als 100 % normierten Werte und die analytische Präzision als 2 s-Bereich (zwischen den roten Linien). Die Abbildungen 2-5 zeigen, dass die Parameter RBC, Hämoglobin
Eisenversorgung der Erythropoese („Eisensog“) wider und kann als sog. löslicher Transferrin-Rezeptor (sTfR) im Blut bestimmt werden. Kommt es über längere Zeit zu einer Einschränkung der Eisenversorgung der [...] Erkrankungen (Rheumatologie, Tumore, Dialyse ....) Literatur Deutsches Ärzteblatt, Ausg. A, 4. März 2005, S. 580-586; L. Thomas, C. Thomas, H. Heimpel: Neue Parameter zur Diagnostik von Eisenmangelzuständen.
Erkrankungen Team des HLA-Labors Dr. rer. nat. Sabine Schütt Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 s.schuett@imd-berlin.de Katharina Tomschek, M.Sc. Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 k.tomschek@ [...] 77001-220 a.schoenbrunn@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Sabine Schütt Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 s.schuett@imd-berlin.de Andrea Thiem Ärztin +49 30 77001-700 a.thiem@imd-berlin.de Immuntoxikologie Wir [...] 77001-700 c.kupsch@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Steffen Tobisch Naturwissenschaftler +49 30 77001-700 s.tobisch@imd-berlin.de Show larger version Show larger version Molekulargenetik Die biomedizinische Forschung
dem PDF Dokument . Literatur Rausch S et al. The regulation of FGF23 under physiological and pathophysiological conditions. Pflugers Arch. 2022; 474:281-292. Zeng S, .... , Hocher B. Relationship between
Nachfolgend wird in einem vereinfachten Schema die Einteilung der primären Vaskulitiden dargestellt (s. Abb.). Die ANCA-assoziierten Vaskulitiden sind rot markiert. Symptome Klinisch imponieren die Vaskulitiden [...] e beim Churg-Strauss-Syndrom, Hepatitis-Bs-Antigen bei der klassischen Panarteriitis und die ANCA (s. u.) nennen. Als aktivitätsassoziierte Parameter gelten: ANCA-Titer, ZIK, Komplementverbrauch, BSG,
ve Stoffwechselmarker wie z. B. Malondialdehyd selbst oder Enzymaktivitäten wie die der Glutathion-S-Tranferase oder Glutathionperoxidase. MDA-LDL → oxidativer Stress Malondialdehyd-modifiziertes LDL (MDA-LDL) [...] ve Stoffwechselmarker wie z. B. Malondialdehyd selbst oder Enzymaktivitäten wie die der Glutathion-S-Tranferase oder Glutathionperoxidase. Nitrotyrosin → nitrosativer Stress = NO°/ONOO°-Belastung Tyrosin