Konzentration der Antikörper (Ak) gegen das CoV-2-Nucleocapsid (IgG(Nc)), jedoch nicht gegen das S1-Protein (IgG(S1)). Die Immun-Pathophysiologie des Post-COVID-Syndroms ist nicht abschließend geklärt. Zu den [...] Show larger version Abb. 2 Diagnostikempfehlungen bei Verdacht auf Post-COVID-Syndrom Literatur AWMF S1-Leitlinie Long/ Post-COVID. Stand17.08.2022 Merad et al., The immunology and immunopathology of COVID-19
Stattdessen wird die 16S-Region der Bakterien-DNA mittels PCR vervielfältigt und anschließend mit spezifischen fluoreszenzmarkierten Sonden nachgewiesen. Das Verfahren hat gegenüber der 16S-Sequenzierung wichtige [...] Stabilisierungspuffer (eNAT-Röhrchen) ist auch Postversand möglich. Literatur Bressa, Carlo, et al. PloS one 12.2 (2017). Casen, C., et al. Alimentary pharmacology & therapeutics 42.1 (2015). Koutoukidis A [...] Satokari, R., Nutrients 12.5 (2020). Strömbeck, A, et al. BMC gastroenterology 20.1 (2020). Vatn, S. et al. Scandinavian Journal of Gastroenterology 55.10 (2020). Zhou, K. Journal of Functional Foods
Mastzellaktivierung als Folge chronischer Entzündung TNF-a i.S.; IL-6 i.S.(myeloische Immunaktivierung) IP-10 i.S. (T-lymphozytäre Immunaktivierung) Tab. 1 Diagnostische und differentialdiagnostische Ansätze [...] MCAS (klonal) Mastozytose Tryptase i.S.; GOF KIT-Mutation (Knochenmarks-/Gewebebiopsie) Sekundäres MCAS / Mastzell-assoziierte Erkrankungen (reaktiv) Allergie IgE i.S.; spez. IgE z.B. Symptomprofile; ALEX [...] Alpha-Tryptasämie (HaT) Tryptase i. S.; Bestimmung der Kopienzahl des TPSAB1-Gens (Mundhöhlenabstrich) Histaminabbaustörung Histamin im Heparinblut; DAO Aktivität i.S. (weiterführend: Info# 118 ) Mastz
Transferrin-Rezeptors (sTFR) notwendig. Der sTFR spiegelt den „Eisenhunger“ der Erythropoese wider und verändert sich auch bei einer Entzündungsreaktion nur wenig. Eine Erhöhung des sTFR spricht also auch
Immunglobulin A (sIgA) . Zellständiges sIgA formiert auf den Darmepithelien eine Art Barriere und bietet Schutz gegen immunogene Bakterien und Toxine. Zudem kann in das Darmlumen abgegebenes sIgA mit Bakterien [...] Parasiten und Enterotoxine sowie durch einige proentzündliche Zytokine induziert. Die Interpretation von sIgA und β-Defensin 2-Messwerten im Stuhl ist abhängig vom Entzündungszustand. Bei gesunder Schleimhaut [...] beachten ist, dass 2 % der Bevölkerung einen selektiven IgA-Mangel haben, bei denen ein vermindertes sIgA im Stuhl regelhaft nachweisbar ist. Show larger version Abb.1 Quellen von Entzündungsmarkern im Stuhl
Wirth, M. D., and Robb, S. W. (2017) Relationship Between Meditation Depth and Waking Salivary Alpha-Amylase Secretion Among Long-Term MBSR Instructors. Stress Health, 33: 298–306. S. Bryn Austin, Margaret [...] , Emily A. Scherer, Sexual orientation and salivary alpha-amylase diurnal rhythms in a cohort of U.S. young adults, Psychoneuroendocrinology, Volume 97, 2018, Pages 78-85. Wingenfeld K, Schulz M, Damkroeger
recommendations. Neurosci Biobehav Rev. 2017 Dec;83:657-677. doi: 10.1016/j. neubiorev. Hellhammer DH, Wüst S, Kudielka BM. Salivary cortisol as a biomarker in stress research. Psychoneuroendocrinology. 2009 F
Rebeca, et al. „Candida albicans colonization of the gastrointestinal tract: A double-edged sword.“ PLoS Pathogens 17.7 (2021). Bacher, Petra, et al. „Human anti-fungal Th17 immunity and pathology rely on [...] „Metal resistance in Candida biofilms.“ FEMS micro-biology ecology 55.3 (2006). Kumamoto, Carol A., Mark S. Gresnigt, and Bernhard Hube. „The gut, the bad and the harmless: Candida albicans as a commensal and [...] albicans to environmental pH induces cell wall remodelling and enhances innate immune recognition.“ PLoS pathogens 13.5 (2017).
version Abb. 1 Kreuzreaktivitäten zwischen Parvalbuminen / Modifiziert nach: Molecular Allergology User’s Guide 2.0, Pediatr Allergy Immunol. 2023 Welche Kreuzreaktionen sind möglich? Mehr als 90 % der Menschen
werden, Fieber und allergieähnliche Reaktionen hervorrufen. Die spezifische Allergenkomponente Ani s 3 ist für den Nachweis einer möglichen Kreuzreaktion, insbesondere bei Sensibilisierung gegen Milben [...] t. Abb. 3 Kreuzreaktivitäten zwischen Tropomyosinen / Modifiziert nach: Molecular Allergology User’s Guide 2.0, Pediatr Allergy Immunol. 2023