Labornachweis einer Infektion erfolgt mit der Bestimmung erregerspezifischer IgG-, IgM- und zum Teil auch IgA-Antikörper im Blut (serologische Diagnostik). Der direkte Erregernachweis mittels mikrobiologischer [...] Erregerspezies und vom Infektionsstadium ist in 5-15 % der Fälle mit seronegativen Verläufen zu rechnen (v. a. bei der Borreliose und Yersiniose). Zudem ist ein positiver serologischer Befund nicht beweisend für [...] Schempp et al, Comparison of Borrelia burgdorferi ultrasonicate and whole B. burgdorferi cells as a stimulus for T-cell proliferation and GM-CSF secretion in vitro. Zentralbl Bakteriol 1993; 279:417-25
Leukozyten-/ Thrombozytenzahl. ANCA-Diagnostik bei Verdacht auf autoimmune Vaskulitis A nti n eutrophile z( c )ytoplasmatische A ntikörper (ANCA) haben einen festen Platz in der Diagnostik von ANCA-assoziierten [...] an Diagnostik und Therapie stellt. Häufige Manifestationen der ANCA-assoziierten Vaskulitiden sind: a) Kriterien der Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, früher Wegener Granulomatose): Ulzerierende, hä [...] kommt der gezielten Anamnese eine große Bedeutung zu. Aus labordiagnostischer Sicht lassen sich u. a. diagnoseassoziierte Parameter wie Bluteosinophilie beim Churg-Strauss-Syndrom, Hepatitis-Bs-Antigen
Unverträglichkeitsreaktion dominieren, können alle Metalle (z.B. auch Platin, Silber, Kupfer, Iridium u.a. ) eine allergische Sensibilisierung bedingen. Die Sensibilisierungsrate ist geringer, liegt aber immer [...] für Metalle genannt. Nickel: Nahrungsmittel (z.B. Nüsse, Bananen, Kakao, Schokolade), Trinkwasser (v.a. wenn in Armaturen abgestanden), Zahn- und Endoprothesen, Modeschmuck (auch „Piercing“!), Münzen (1 [...] Heizrohre, Braukessel, Lötkolben, Medikamente (Mineral- und Vitaminpräparate), Dentallegierungen (u.a. Amalgam), medizinische Bäder, Intrauterinpessare (Spirale), Baumaterial, z.B. Dachrinnen, Münzen (1
antibodies against a modified citrullinated vimentin in rheumatoid arthritis. Arthritis Res Ther 2006; 8: R119 Bang H, Egerer K, Gauliard A et al.: Mutation and citrullination modifies vimentin to a novel autoantigen [...] uktion charakterisiert. Daneben können zahlreiche andere Organe wie Herz, Gefäße, Lunge, Nerven u. a. betroffen sein, die den systemischen Charakter der Erkrankung verdeutlichen. Eine unbehandelte RA kann [...] Aminosäure Arginin in Citrullin. Sie stellt eigentlich einen physiologischen Prozess dar und spielt u. a. bei der Keratinisierung der Haut oder bei Vorgängen der Apoptose (programmierter Zelltod) eine Rolle
baehr@imd-berlin.de Allergiediagnostik Dr. rer. nat. Anna Klaus Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.klaus@imd-berlin.de Dr. med. Volker von Baehr * Facharzt für Laboratoriumsmedizin +49 30 77001-220 v [...] und Immundiagnostik / LTT-Labor Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 a.schoenbrunn@imd-berlin.de Janine Sachse, M.Sc. Fachnaturwissenschaftlerin +49 30 77001-220 j.sachse [...] 30 77001-322 jessica.stelter@imd-labore.de Mikrobiomdiagnostik Andrea Thiem Ärztin +49 30 77001-700 a.thiem@imd-berlin.de Dr. rer. nat. Christiane Kupsch Naturwissenschaftlerin +49 30 77001-700 c.kupsc
Lima-Oliveira, G. Luca Salvagno, M. Montagnana, M. Gelati, G. Picheth, A. José Duarte, M. Franchini, G. Cesare Guidi. Influence of a light meal on routine haematological tests. Blood Transfus 2010; 8: 94-9
allerdings aufgrund von Modifizierungen der technischen Gegebenheiten nicht mehr möglich. Analyt TNF-a LBP I-FABP IL-1b GAD-AAk Zonulin IL-6 IA2-AAk CoV-2 IL-8 reverses T3 (rT3) freies Spike-Protein IL-10 [...] Piketty ML et al. High-dose biotin therapy leading to false biochemical endocrine profiles: validation of a simple method to overcome biotin interference. Clin Chem Lab Med. 2017 Grimsey P et al. Population [...] Biotin Interference in Clinical Immunoassays. ACS Omega 2020 Ghazal K. Hormone Immunoassay Interference: A 2021 Update. Ann Lab Med 2022 Balzer AHA et al. An Analysis of the Biotin-(Strept)avidin System in
et al., Lithium-Rich Mineral Water is a Highly Bioavailable Lithium Source for Human Consumption. Mol Nutr Food Res 2019: e1900039 Terao. Is lithium potentially a trace element? World J Psychiatr 2015; [...] Dosierung auf das zentrale Nervensystem wirkt, sondern dass bereits die mit Trinkwasser und Nahrung (v.a. Gemüse und Obst) aufgenommenen Mikrodosen physiologische Vorgänge beeinflussen können. Da der biochemische
Varizella Zoster-Virus, Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium, Ureaplasma urealyticum/parvum u.a. • auch geeignet für den Antigennachweis z.B. für das Respiratorische Syncytial-Virus • Material bis [...] sowie der Richtlinien zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch ebenfalls geeignet bei V.a. Infektion mit C. trachomatis außerhalb der Schwangerschaft, sofern kein Abstrich erfolgt kann auch [...] Regel zu verwenden Metallstab dünn geeignet für enge Entnahmebereiche Wund-, Nasen-, Rachenabstriche u. ä. Transportmedium mit Kohle für Gonokokken-Kultur bei Genitalabstrichen Digene HC2-DNA-Abnahmesystem
wahrscheinlich, wobei die Manifestation durch den Einfluss von Umweltfaktoren, Ernährung, Infektionen u.ä. getriggert wird (z.B. CVID – Antikörpermangelsyndrom). sekundäre Immundefekte - meist erworben im Rahmen [...] genannten Analysen und Abrechnung EBM-Kostenübernahme Differentialblutbild 2 ml EDTA-Blut ja IgG, IgA, IgM, IgE 5 ml Vollblut (Serum) ja Komplementteste AP50 und CH50 5 ml Vollblut (Serum) ja IgG-Subklassen [...] steste (Phago+Burst) 10 ml Heparinblut ja Impfantikörper 5 ml Vollblut (Serum) ja Sekretorisches IgA im Speichel 1 ml Speichel ja Lymphozytentransformationstest 20 ml Heparinblut + 5 ml Vollblut ja NK