Biene oder die Wespe? i 208 rApi m1 Phospholipase A2, Bienengift i 217 rApi m10 Bienengift i 209 rVes v5 Antigen 5, Wespengift i 211 rVes v1 PhospholipaseA1, Wespengift Erkenntnisgewinn: In 40% der Fälle [...] gene g 214 rPhl p7, rPhl p12 Nebenallergene Beifuß w 231 nArt v1 Hauptallergen Ambrosie w 230 nAmb A1 Hauptallergen Erkenntnisgewinn: Nebenallergene aus den Gruppen der Polcalcine und Profiline sind weit [...] relevante Allergen an wogegen dann die SIT geplant werden kann. Weizen – induzierte Anaphylaxie? f 416 rTri a 19 ω-5-Gliadin f 98 Gliadin (α, β, γ-Gliadin) Erkenntnisgewinn: Eine Sensibilisierung auf ω-5-Gliadin
(PNH) ist eine erworbene Erkrankung der Blutstammzellen. Durch eine erworbene Mutation im Gen PIG-A kommt es zu einer verminderten Bildung von Glykosyl-Phosphatidylinositol- (GPI-) Ankern. Diese GPI-Anker [...] Untersuchung wird von der GKV (auf Überweisung Muster 10) und der PKV übernommen. Literatur Dezern AE, Borowitz MJ. ICCS/ESCCA consensus guidelines to detect GPI-deficient cells in paroxysmal nocturnal [...] part 1 - clinical utility. Cytometry B Clin Cytom. 2018 Jan;94(1):16-22. Sutherland DR, Illingworth A, et al. ICCS/ESCCA consensus guidelines to detect GPI-deficient cells in paroxysmal nocturnal hemoglobinuria
PDF Download „Impfunverträglichkeit“?: Labordiagnostik ausschließlich bei Allergieverdacht auf Impfstoffbestandteile möglich Im Zuge der Diskussion über das am 1.3.2020 in Kraft tretende Masernschutzg
PDF Download Birkenpollen-assoziierte Kreuzallergien – Eine Information für Allergiker Schlüssel-Schloss-Prinzip: Spezifische IgE-Antikörper erkennen Birkenpollenallergene Show larger version Abb. 1 B
et al., Lithium-Rich Mineral Water is a Highly Bioavailable Lithium Source for Human Consumption. Mol Nutr Food Res 2019: e1900039 Terao. Is lithium potentially a trace element? World J Psychiatr 2015; [...] Dosierung auf das zentrale Nervensystem wirkt, sondern dass bereits die mit Trinkwasser und Nahrung (v.a. Gemüse und Obst) aufgenommenen Mikrodosen physiologische Vorgänge beeinflussen können. Da der biochemische
Aktuelle Informationen für unsere Einsender Liebe KollegInnen, liebes Praxisteam, auch in diesen herausfordernden Zeiten können Sie sich auf Ihr Labor verlassen. Wir stehen Ihnen und Ihren Patienten m
Intrinsic-Faktor. Literatur • https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/h%C3%A4matologie-und-onkologie/thrombozytopenie-und-thrombozyt%C3%A4re-dysfunktionen/immunthrombozytopenie-itp • https://www.euroimmun.d
Alpha-Liponsäure unterstützt antioxidative Kapazität und Entgiftung Wasser- und fettlösliches Antioxidans Die alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure mit starken antioxidativen Eigenschaft
Skelettmuskel-AAk Kalziumkanäle-AAk neurologische Komplikationen bei Zöliakie IgA TG2-IgA-Ak (Transglutaminase 2) Gliadin-IgA-Ak TG6-AAk (Transglutaminase 6) paraneoplastische Neuropathie (PNP) onkoneuronale [...] Immun-Neuropathie, Vaskulitische Neuropathie Ganglioside-AAk (GM1, GM2, GM3, GM4, GD1b, GD1a, GD2, GD3, GT1a, GT1b, GQ1b) MAG-AAk (Myelin-assoz. Glykoprotein) ANA (anti-nukleäre Ak) ANCA (cANCA, pANCA)
2023 • Windpessl V, Kronbichler A. Anti-GBM-Nephritis. Nephrologie 2023 Erkrankung Autoimmundiagnostik Primäre Membranöse Glomerulonephritis (MGN) PLA2R-AAk (Phospholipase-A2-Rezeptor) Rapid progressive [...] einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion. Der Nachweis der Autoantikörper (AAk) gegen Phospholipase-A2-Rezeptor (PLA2R) im Serum ist für die Diagnosestellung entscheidend. Eine weitere GN-Form ist die