Erkrankung Diagnostik (Autoantikörper und HLA-Bestimmung) Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumafaktor-Klassen IgM, IgA, IgG CCP-AAk (zyklisch citrullinierte Peptide) MCV-AAk (mutiertes citrulliniertes Vimentin) ANA
enz, Faktor II (Prothrombin)-Gen-Mutation, Lupusantikoagulanz, Anti-Cardiolipin-Antikörper (IgG, IgM), Anti-b2-Glykoprotein-I-Antikörper, aPTT, Quick, Fibrinogen, Thrombozytenzahl, Homocystein, Lp (a) [...] e für die Praxis „Sicher durch den klinischen Alltag“ Hans D Bruhn, Viola Hach-Wunderle, Christian M Schambeck, Rüdiger E Scharf (Herausgeber) 2010 | 2., Auflage Schattauer (Verlag) 978-3-7945-2735-9 (ISBN)
Sjögren-Syndrom oder systemischer Lupus) leidet oder sogar klinisch unauffällig ist. Literatur • Herold M, Conrad K, Sack U. Autoimmunerkrankungen – Ein Leitfaden für Hausärzte. Pabst Science Publishers 2013
Respiratory Syndrome-Related Coronavirus 2: A Narrative Review. Ann Intern Med. 2020; 173(6): 450-60 Dugas M, Grote-Westrick T, Merle U et al. Lack of antibodies against seasonal coronavirus OC43 nucleocapsid [...] protein identifies patients at risk of critical COVID-19. J Clin Virology 2021; 104847 Dugas M, Grote-Westrick T, Vollenberg R et al. Less severe course of COVID19 is associated with elevated levels of
Abrechnung Eine Abrechnung ist im kassen- und privatärztlichen Bereich möglich. Literatur Maurer M, Magerl M, Ansotegui I, Aygoren-Pursun E, Betschel S, Bork K, Bowen T, Balle Boysen H, Farkas H, Grumach
2004; 47: 73-79. Lindemann M et al. ELISpot: a new tool for the detection of nickel sensitization. Clin. Exp. Allergy 2003; 33: 992-8 Sachs B, Erdmann S, Malte Baron J, Neis M, al Masaoudi T, Merk HF.
fe gegen die vermeintlichen "Angreifer". Dieses können IgE-Antikörper (Typ I-Allergie), IgG- und IgM-Antikörper (Typ II- und III-Allergie) oder spezifische T-Lymphozyten (Typ IV-Allergie) sein. Allergische
de/de/produkte/autoimmundiagnostik/id/gastroenterologie/autoimmungastritis-pernizioese-anaemie/ • Herold M, Conrad K, Sack U. Autoimmunerkrankungen – Ein Leitfaden für Hausärzte. Pabst Science Publishers 2013
MJ. Autoantibodies in organic specific autoimmune diseases. Pabst Science Publishers 2017 • Herold M, Conrad K, Sack U. Autoimmunerkrankungen – Ein Leitfaden für Hausärzte. Pabst Science Publishers 2013
sehr hilfreich. Literatur • https://www.euroimmun.de/de/produkte/autoimmundiagnostik/ • Herold M, Conrad K, Sack U. Autoimmunerkrankungen – ein Leitfaden für Ärzte. 2013 • Conrad, K, Schößler